Bibel: In der Bibel steht du sollst nicht töten, es steht aber auch Auge um Auge und Zahn um Zahn...

16 Antworten

Viele der Beiträge haben mir Details eröffnet, die ich noch nicht kannte.

Ich denke, dass die Bibel eine Entwicklung beschreibt:

Zu Beginn gab es eine Blutrache, in der sich ganze Sippen gegenseitig ausgerottet hatten.

Dann wurde die Blutrache abgeschwächt.
Gutes bis ins siebte Glied vergelten, Böses nur bis ins dritte Glied.

Dann wurde die Blutrache abgeschafft.
Mit Auge um Auge, Zahn um Zahn sollte es um Gerechtigkeit gehen und auch dass man anders bestrafen kann als durch Kampf oder Hinrichtung.

Dann wurde der Kreislauf der Gewalt abgeschafft.
Mit halte die andere Wange hin, wurde der Kreislauf der Gewalt abgeschafft.
Denn jede Gewalt erzeugt nur wieder neue Gewalt.
Ein Bestrafter empfindet die Strafe oft als ungerecht und will dass dann bestrafen.

Rehabilitation statt Rache oder Strafe.
Dass Strafandrohungen eine Straftat verhindert, ist mehr als umstritten und sicher nur selten der Fall. Da sind sich alle Forschungen einig.

Denn der Täter ist sich sicher nicht erwischt zu werden oder hofft es zumindest
oder ist z.B. bereit die Konsequenzen zu tragen, "sitze ich auf einer Backe ab" oder um seine Familie vor dem Hungertot zu retten
oder ist so "gestört" oder unter Druck, dass er keine Alternative zu seiner Tat sieht.

Fakt ist, dass, je kultivierter eine Zivilisation ist, je besser das Sozialsystem, desto weniger weniger Gewalttaten gibt es.

WiKi:
"Laut einer Veröffentlichung der University of Michigan war im Jahr 2020 der Tod durch Schusswaffen im Jahr die häufigste Todesursache für Kinder und junge Menschen bis 19 Jahren: Etwa 4.300 starben durch Schusswaffen". Erst "an dritter Stelle standen Drogen mit mehr als 1.700 Todesfällen.

Die Zahlen sind jeweils auf das Jahr 2020 und die Altersspanne vom 1 bis 19 Jahren bezogen.

Auf die gesamte Bevölkerung der USA bezogen starben in diesem Zeitraum 45.000 Menschen durch Schusswaffen."

Woher ich das weiß:Recherche

.) Der Urtext lautet: Wenn aber Lebensgefahr droht, so gib Leben um Leben, Auge um Auge, Zahn um Zahn (Ex.21,23f) Also nicht vom Geschädigten ist hier die Rede, der Rache oder Vergeltung nehmen soll, sondern vielmehr vom Schädiger, der vor dem Richter Wiedergutmachung leisten muss.: Der Schädiger muss dem Beschädigten etwas geben, das an Stelle des Gliedes oder des Organs tritt, das nicht mehr die voll Funktion erfüllen kann, der Richter setzt die Höhe der Wiedergutmachung fest, die der Täter seinem Opfer zu leisten hat, wobei geringste Beschädigung, bzw. Verletzung des Auges oder auch nur eines Zahnes gewährleistet den „alttestamentarischen Frontarbeiter“ die sofortige Freilassung (Ex 21, 26f). Und dieser Sinn sollte sich bei einem freien Israeliten dem Täter die private Vergeltung entzogen wird (Ex 21,1), folglich muss jemand, der seinen Mitmenschen eine Verletzung schlug, nicht selbst eine erhalten, sondern einen Gegenwert, oder eine richterliche Ersatzzahlung leisten,

In der Bibel steht auch du solst nicht morden.Töten is was anderes.Da gibt es unterscheide.


tinimini  11.04.2014, 08:21

Dort steht zum Beispiel: "Du sollst nicht morden." – Auch das ist übrigens meistens falsch übersetzt. In den meisten Bibeln steht: "Du sollst nicht töten." – Hier haben wir schon den wesentlichen Unterschied. Die Zehn Gebote sind ganz lakonisch und kurz. "Du sollst nicht morden." Was ist denn Mord? Und was ist Totschlag? Und was ist Töten? Das muss doch definiert werden.

0
kwon56  11.04.2014, 10:31
@tinimini

Es ist definiert. Lies mal etwas über Rechtsprechung.

1
tinimini  13.04.2014, 14:30
@kwon56

"Vergeltet niemand Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann. Ist´s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem." Römer 12,17.18.21

"Ihr sollt wissen, meine lieben Brüder: Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist. " Jakobus 1,19+20

"Jesus Christus spricht: Selig sind, die Friedens stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen." Matthäus 5,9

"Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern segnet vielmehr, weil ihr dazu berufen seid, dass ihr den Segen ererbt." 1.Petrus 3,9

Wenn Auge um Auge, das bedeuten würde, was alle denken, so wären nicht diese Sätze in der Bibel zu finden, denn es Wiederspricht sich nichts in der Bibel.es sei,es wurde falsch übersetzt.

0
atadge  03.03.2023, 23:49
@tinimini

Ich stimme zu, nur liegt es nicht immer an falschen Übersetzungen, sondern daran, dass sie eine Entwicklung wiedergeben und angepasst an die Kultur sich viele an die Worte klammern, anstatt die Bedeutung zu erfassen.

So war z.B. du sollst sich nicht scheiden lassen, als soziale Absicherung zu verstehen. Sich scheiden lassen, war ein Ausstoss aus dem Familienverbund in ein soziales Elend. Weil sich sowieso nur der Mann von der Frau scheiden lassen konnte und sie dann ohne soziale Absicherung sich nur noch als Sklavin verkaufen konnte oder sich ihren Lebensunterhalt mit Sex zu verdienen.

Auch hatte "Ehe/Heirat" eine andere Bedeutung, nämlich die Aufnahme in den Familienverband, dem im Patriachat immer ein Mann vorstand.
So war z.B. in damaligen Kulturen das neue Familienoberhaupt beim Tod des Vaters moralisch verpflichtet die Nebenfrauen seines Vaters zu "heiraten" um sie und ihre Kinder wieder in den Familienverband aufzunehmen.

0

Als die Menschen noch wild waren, da war da ein Rache Gott der bestimmte, als die Menschen dann kulteviert waren, dann gab es den einen lieben Gott.


kwon56  11.04.2014, 10:29

Der liebe Gott ist ewig, nur die Menschen sehen das nicht so.

1

"du sollst nicht töten" ist klar, du sollst versuchen jede art des tötens zu vermeiden, auch das tiermorden. Es gibt hinweise, deshalb auch "sollen", das in manchen Situationen das töten nötig macht wie z.B. notwehr , kriege etc.

Auge um Auge und Zahn um Zahn, ist eine anspielung auf das asiatische Rechtssystem des Karma (falls es dir was sagt) oder wie Jesus selber sagt: wer mit dem schwert tötet wird durch das schwert umkommen. Damit hat er nicht gemeint, das man selber derjenige ist, der den anderen mit dem schwert tötet, sondern die allumfasende ordnung(wollen wir es mal so nennen) also karma, bringt den anderen dazu das er in zukunft durch ein schwert sterben wird(meist in einem späteren leben durch die hand eines anderen, als mich selber)

Hi,

In der Bibel steht nicht: Du sollst nicht töten, sondern korrekt übersetzt heißt der Satz aus 2.Mose 20,13: "Du sollst nicht morden". Mord ist eine geplante Tötung mit böser Absicht. Der Andere Vers auf den du dich beziehst, ist aus 2.Mose 21,24. Dort geht es Rechtssprechung. Die simple Aussage dahinter ist. Erstens: Ein Verbrechen darf nur mit einer gleichwertigen Strafe vergolten werden. Und zweitens: Die Strafe wird durch eine Rechtsinstanz festgelegt und durchgeführt, und nicht durch den geschädigten Selbst.

Das Mosaische Gesetz ist für die Menschen damals ein besonderer Schutz gewesen. Vorher war es so, dass eine Straftat einfach nach Kraft und Ermessen des geschädigten vergolten wurde. Z.B. Der Täter schlägt dem Opfer ein Auge aus, der tötet dann diesen, daraufhin tötet die Familien widerrum den Mörder usw. Um diesen Effekt zu verhindern und um Gerechtigkeit zu schaffen wurde das Mosaische Gesetz eingeführt. Dieses Prinzip (gleiches mit gleichem vergelten) ist auch, in abgewandelter Form, auch heute noch Grundlage für unsere deutsche Rechtssprechung. Nur, dass man versucht das Stafmaß in eine Freiheits- oder Geldstrafe zu "übersetzen".

Übrigens, falls es dich interessiert: Im Neuen Testament interpretiert und verschärft Jesus nochmal dieses Gesetz von Mose, und stellt es unter das Gebot der Feindesliebe, was dabei raus kommt, kannst du in Matthäus 5, 38-42 lesen (http://www.bibleserver.com/text/LUT/Matth%C3%A4us5).

Ich hoffe meine Antwort hat dir weitergeholfen.

LG

-jimihenrik

P.S. Sorry wegen der schlechten Rechtschreibung, bin Müde und Faul gerade.


Benjamin1008  13.04.2014, 16:00

"sondern korrekt übersetzt heißt der Satz aus 2.Mose "

bist du jetzt Hebräisch spezialist, es heißt wie seit jahrtausende übersetzt," du sollst nicht töten"(jede art von töten ist inbegriffen)

0
jimihenrik  19.04.2014, 22:46
@Benjamin1008

Ich habe das nicht persönlich übersetzt, sondern nur aus einschlägiger Literatur übernommen. Allerdings sind sich bei dieser Bibelstelle die meistens Lehrbücher einig (Katholische, Evangelische, Fundamentalistische und Bibelkritische). Wenn du dich ernsthaft mit der Übersetzungsfrage auseinandersetzen möchtest, kann ich dir gerne ein wenig Literatur empfehlen.

Hier ein Auszug aus dem Sprachschlüssel einer Studienbibel:

razah (Hebräische Schrift kann ich hier leider nicht einfügen)

töten, morden, erschlagen; subst. Ptz.: Totschläger, Mörder. Das Wort bezeichnet das unrechtmäßige Töten eines einzelnen Menschen, meist eines Volksgenossen [...], das vorsätzliche Morden [...] o. den unbeabsichtigten Totschlag [...]. Für Letzteren sind Zufluchtsstädte zur Abwendung einer endlosen Kette von Blutracher eingerichtet [...]. Das Wort hat einen ungesetzlichen, brutalen Klang [...] und wird in den Zehn Geboten verwendet [...]. Einmal ist die Rede von einem Tier, das einen Menschen tötet [...]. Von Gott wird es nie ausgesagt.

Ich habe die ganzen Beispiel Bibelstellen die sonst in den Eckigen Klammer stehen würden weg gelassen.

Übrigens wird es so nicht seit Jahrtausenden so übersetzt, sondern seit 1534 von Luther. (Ich habs nachgesehen, in der Ausgabe von 1534 steht "Du solt nicht tödten."

0