Bezugspreis/Bezugskosten

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Lösungen stimmen nicht. Der Bezugspreis ist 1728 €. Im Bezugspreis sind die Bezugskosten in Höhe von 128 € enthalten. D.h., der Barverkaufspreis ist 1600 (1728 minus 128)

Man kalkujliert die Bezugskosten auf den Barverkaufspreis, d.h., der ist 100 %. Dreisatz also: 1600 = 100 %

        128 = x. x = **8 %.** 

Ich verstehe das ein wenig anders. Die Kalkulation sind 100% denn da müssen alle Kosten berücksichtigt werden. Demzufolge sind 1728 EUR plus 128 EUR = 1856 EUR = 100%. Der Rest ist wieder 3-Satz.


Drachenbart 
Fragesteller
 24.11.2012, 18:59

ahhhh das macht sinn!! vielen Dank. manchmal hat man einfach ein brett vorn kopf wenn man zulange über eine Aufgabe nachdenkt. aber das klingt logisch :)

Danke schön

0
kasmmah  24.11.2012, 19:08
@Drachenbart

"Eigentlich" nicht! In der vorwärtsKalkulation sind es 7,407..% wenn man rückwärts rechnet sind es 107.407...%. Es kommt drauf an von wo.man rechnet!

0
kasmmah  24.11.2012, 19:19
@kasmmah

1858 sind Selbstkosten also 1858-128= 1728 und dann so wie in meinem Rat beschrieben.

0

1728 + 128 = 1856, und mit diesem Betrag kannst Du Deinen Dreisatz anwenden.


kasmmah  24.11.2012, 19:03

Ich dachte es sollte in% von dem Bezugspreis sein... Man muss die Aufgabe genau! lesen wenn ER da einen Fehler macht...

0
setus  28.11.2012, 19:17
@kasmmah

Ja, dann hätte der Fragesteller ja richtig gerechnet, aber das soll ja angeblich falsch sein.

0