Beziehung mit Musiker - aber wie?

3 Antworten

Du musst es irgendwie einrichten in der Band deines Angebeteten mitzuspielen oder musikalisch  mit ihm  auf eine Wellenlänge zu kommen.... ich wünsche dir  viel  Glück  und  das ihr mal mehr Zeit miteinander  verbringen  könnt. VG


Schattentochter 
Fragesteller
 24.02.2017, 12:18

Danke für deine Antwort, aber mein Problem hat sich mit der Zeit ohnehin in Luft aufgelöst. :) Zum Einen, weil ich selbst seit September studiere und nebenher arbeite, zum Anderen, weil wir uns jetzt ausgemacht haben, dass er sich, wenn er unterwegs ist, einfach nach Möglichkeit ein paar Minuten so weit freischaufelt, dass er mir auch wirklich schreiben kann. Damit ist also auch das "Seine Antworten sind so halbherzig"-Ding erledigt.

Und was die Musikalität angeht, so bin ich da mittlerweile eh ein wenig involvierter - Presse- und Liedertexte korrekturlesen und so Zeug. Und wir musizieren öfter einfach so miteinander.

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast. :)

Liebe Grüße!

0

Hallo Schattentochter,

es tut mir leid, dass ich dir das jetzt so sage, aber dein Name ist selbstprophezeiend.

Als Freundin/Frau eines Musikers wirst du immer im Schatten der Musik stehen. Glaube mir, ich weiß, wovon ich rede. Ich bin seit 36 Jahren mit einem Vollblutmusiker verheiratet. Und da nach deiner Beschreibung dein neuer Freund ein ebensolcher Vollblutmusiker ist wie mein Mann, ist und bleibt die Musik für ihn das Wichtigste.

Wenn du jetzt schreibst, dass du Tipps brauchst, wie du mit kurzen nichtssagenden SMS fertig wirst, dann wirst du auch bald Tipps brauchen, wie du damit umgehen sollst, jedes Jahr den Jahreswechsel ohne deinen Freund zu feiern, oder deinen Geburtstag, oder vielleicht sogar Weihnachten und andere Festlichkeiten/Familienfeiern.

Außerdem musst du damit fertig werden, unzählige Abende und fast jedes Wochenende alleine zu Hause zu sitzen, oder ohne deinen Musiker andere Freunde zu besuchen, oder ins Kino zu gehen.

Das Einzige was man unseren Musikern zugute halten kann ist, dass sie das nicht absichtlich machen, sondern dass sie gar nicht anders können. Sie können ohne ihre Musik nicht leben. Ohne uns Frauen schon!

Wenn du glaubst, das alles aushalten zu können, dann brauchst du dir um knappe SMS keine Sorgen mehr zu machen. Wenn du aber Bedenken hast, dann zieh die Reißleine, so lange es noch geht.

Liebe Grüße


Schattentochter 
Fragesteller
 04.07.2016, 21:31

Danke, aber nein danke. Ich wollte keine "Aufklärung" darüber, wie's ist, mit einem Musiker zusammen zu sein - 1. weiß ich das und 2. bin ich wie gesagt selbst musikalisch bzw. auch anderweitig künstlerisch tätig und auch sonst durchaus ausgelastet.

Alles, was ich wissen wollte, ist, wie ich persönlich für mich meine Empfindungsshemata im Bezug auf dieses blöde SMSn ändern kann. Ich brauch keinen Reality Check, ich brauch Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung.

Im Übrigen sind die SMSn hardly ever nichtssagend - sie sind bloß außerordentlich selten -> auch, wenn er grade weniger zu tun hat. Tendenziell schreibt er mir sogar öfter, wenn er unterwegs ist - vermutl. weil ich ihm da mehr fehle.

Bitte kriegen Sie das jetzt nicht in den falschen Hals, aber Ihre Antwort ging an meiner Frage leider schlichtweg vorbei...

0

Es kommt halt drauf an, worum es bei den SMSen geht.

Wenn's nur ein "wie geht's dir?" Oder "denk an dich" ist, ist es ja echt Wurscht, wann er antwortet.

Nerven würde es mich nur, wenn ich keine Antwort auf konkrete Fragen bekomm ("was soll ich für uns kochen? Gehst du heute auch zu XY?")


Schattentochter 
Fragesteller
 29.06.2016, 21:47

Es sind tatsächlich nur die üblichen "Danke, mir geht's gut. Hatte nen schönen Tag. Vermisse dich."-etc.-Nachrichten. Das kitschige Geschmalze, das Beziehungen am Anfang halt immer mit sich bringen.^^

Ich schätze, mir geht's um dieses "Gefühl", vermisst zu werden - aber genau das nervt mich so. Dass ich unbedingt einen "Beweis" brauche, dass er mich vermisst - als würd er nur an mich denken, wenn er mir schreibt. So ist er halt einfach nicht. :D Nur komm ich davon nicht so ganz weg.^^

Wenn's was organisatorisch Relevantes ist und er aus iwelchen Gründen nicht per SMS antwortet, ruf ich ihn üblicherweise sowieso irgendwann an und das Ganze is in weniger als fünf Minuten geklärt und erledigt. Organisatorische Probleme hatten wir bisher keine.

0
AbbathFangirl  29.06.2016, 21:51

Es gibt halt Leute, die eben nicht auf so inhaltsleere Nachrichten antworten wollen.

Da ihr erst am Anfang steht, brauchst du einfach noch Bestätigung. Vergeht schon noch mit der Zeit :-)

0
Schattentochter 
Fragesteller
 29.06.2016, 23:46
@AbbathFangirl

Das "inhaltsleer" zu nennen, ist eine sehr subjektive Ansicht und nicht die feine Englische. Just sayin'.

0