Beziehung mit einem overthinker. Hat jemand Erfahrung?

7 Antworten

Hier zur Info und Problematiken:

https://www.bedeutungonline.de/was-bedeutet-overthinker-bedeutung-definition-erklaerung/

Ich an Deiner Stelle würde mich darüber keine Gedanken machen, sondern einzig bewerten, wie der Umgang miteinander ist und ob es passt oder nicht. Und wenn es nicht passt, braucht man kein Modewort, um sich von Inkompatiblem zu distanzieren. Denn Du bist nicht seine Therapeutin und musst somit auch nicht als Problemlöser herhalten. Vielmehr soll ein Kennenlernen Spaß machen. Und das geht nicht, wenn man von Anfang an Probleme wälzt.


14Tamina88 
Fragesteller
 15.07.2022, 12:47

Wenn aber soweit alles passt und mir ein Mensch wirklich am Herzen liegt, lasse ich diesen nicht im Stich weil unvorhersehbare Ereignisse aufgetreten sind und er sich dann über wirklich alles Gedanken macht und diese zerdenkt. Klar, soll ein Kennenlernen auch Spaß machen, aber wir sind alles nur Menschen wo auch beim Kennenlernen etwas passieren kann, was man vielleicht nicht so leicht wegsteckt.

0
1Knight1  15.07.2022, 12:50
@14Tamina88

Was meinst Du mit "im Stich lassen"? Hast Du irgendein Helfersyndrom? Kann jeder kaputte Fremde zu Dir kommen und Dir ein schlechtes Gewissen einjagen, sogar nur, wenn er irgendein Modewort raushaut? Overthinker oder Briefmarkenanlecker - wen juckt das? Das einzige, worauf es ankommt, ist, ob es passt oder nicht. Und wenn es nicht passt, dann juckt es doch nicht, WESWEGEN es nicht passt. Wenn Du es nämlich nicht schaffst, Dich von Problemen Fremder abzugrenzen, dann wirst Du irgendwann genauso kaputt sein wie die Typen, für die Du Dich offenbar verantwortlich fühlst.

Gesunde Menschen suchen sich für ein Kennenlernen keine Projekte, an denen sie herumdoktern können, sondern Leute, mit denen das gesamtkonzept funktioniert.

0

Ganz ehrlich mir wäre das zu anstrengend. Ich brauche einen Partner, der auch mal Lachen kann und nicht jedes Wort, jedes Handeln hinterfragt und überall Probleme sieht, die meistens gar nicht eintreffen. Ein geregelter Alltag ist fast immer Voraussetzungen, denn schon ein kleines Abweichen muss ausdiskutiert werden und bis ein Thema abgehakt ist, kommt schon das nächste.

Falls ich die andere Person - egal ob Partner oder Freundin - immer aufbauen müsste; würde mich das mit der Zeit trotzdem runterziehen.

Aber ich wünsche dir viel Kraft, das alles durchzustehen.

Hallo Tamina,

sei Verständnisvoll und rücksichtsvoll. Wenn alles andere passt, dann findet immer einen Kompromiss, kein Partner ist fehlerfrei/Mackenlos. Redet viel und offen miteinander, das ist ein wichtiger Baustein in einer Beziehung. Wenn dich etwas stören sollte, vermittle ihm das und findet gemeinsam eine Lösung!


14Tamina88 
Fragesteller
 15.07.2022, 12:44

Für mich passt alles, auch seine "Macken" . Die gehören zu ihm. Aber ist es für einen Overthinker auch "normal" dass er sich wertlos fühlt und einige Komplexe hat?

0

Ich schätze, dass es für dich ganz ganz schwer wird, vor allem, seinen intellektuellen Ansprüchen auf Dauer zu genügen. Du verstehst ihn ja jetzt schon nicht. Und es hört sich natürlich viel cooler an, sich "Overthinker" zu nennen, statt "Grübler". Manche Menschen, die gedanklich alles bis ins letzte Atom spalten, stolpern oft darüber, dass sie sich gedanklich verheddern. Sie zweifeln oft, weil es für viele Dinge eben nicht nur die eine richtige Antwort gibt, sondern mehrere. Sie ziehen sich dann zurück und zerdenken das alles, wie du schon festgestellt hast. Du wirst vielleicht bald an deine Grenzen kommen, weil du möglicherweise viel unbeschwerter denkst und dir vieles gar nicht so zu Herzen nimmst wie er. Pass auf dich auf. Lass dich nicht runterziehen, wenn die Grübeleien zu düster werden. Es ist völlig wurscht, ob zuerst das Huhn oder das Ei da war, wenn man eine Beziehung aufbauen will. Es geht da um Gefühle, Empathie, gegenseitiges Zuhören. Manche dieser Grübler können damit nicht umgehen und kreisen nur um sich selber.


14Tamina88 
Fragesteller
 15.07.2022, 12:56

Da ich ihn in verschiedenen Sachen nicht verstehen, informiere ich mich darüber. Er ist ein wirklich wunderbarer Mensch und bedeutet mir auch viel und manchmal zerdenke ich auch Dinge oder mach mir Gedanken über Sachen die eigentlich nicht sein müssen, weil mich das Leben sehr geprägt hat. Es gibt für keinen Menschen eine Bedienungsanleitung aber vielleicht hat ja jemand einen Partner oder Partnerin die auch so ist und mir Tipps geben bzw man sich austauschen kann

0
Kabeltante1266  15.07.2022, 13:29
@14Tamina88

Ich habe dir die Tipps gegeben, weil in meiner Beziehung ICH diejenige bin, die alles 100000 x überdenkt und sich und anderen das Leben damit schwer macht. Aber vielleicht helfen dir die anderen Antworten der weiteren User auch weiter.

0

Du musst in erster Linie immer Ehrlich und vor allem deutlich mit ihm kommunizieren. Versuch möglichst keinen Platz für Missverständnisse zu lassen. Sarkasmus und Ironie müssen immer deutlich gekennzeichnet werden.

Und um ihm beim Denken zu helfen, hör ihm einfach zu. Du kannst gerne immer wieder verschiedene Dinge nachfragen. Das hilft ihm vielleicht neue Perspektiven und Blickwinkel zu erkennen.

Wenn er mit einem Problem zu dir kommt und es dir schildert, zwing ihm keine Lösung auf. Lass ihn selbst darüber nachdenken.

Wenn du eine Idee für eine Lösung hast, dann sag ihm nicht

"Du solltest Mal... Tun/ausprobieren"

Versuch stattdessen es als Nachfrage zu formulieren:

"Ich hab Mal... Erlebt. Da hat es mir geholfen ... Zu tun. Hast du so etwas auch schon Mal versucht?"

Oder

"Ich hab Mal gehört, dass.... Bei sowas hilfreich sein kann. Hast du damit bereits Erfahrung?"

Das gibt ihm bessere Denkanstöße. Stumpfe Aufforderungen könnten eher auf Ablehnung stoßen. Aber das trifft bei fast allen Menschen zu.


14Tamina88 
Fragesteller
 15.07.2022, 13:00

Vielen Dank für die Hilfestellung... Diese Antwort hat mir etwas geholfen. Dann werde ich es Mal so versuchen

1