Beyerdynamic DT 770 Pro (250 Ohm) zu leise und zu scharfe S-Laute?

2 Antworten

Für das Modell brauchst du einen richtigen Kopfhörerverstärker (AMP/Amplifier) wie den iFi Zen Dac, Fiio K5 Pro oder Schiit Magni Heresy, sonst werden die nicht ausreichend angetrieben und die Lautstärke sowie Tonqualität leiden.

Edit: Eine günstigere Alternative ist der iFi Zen Air Dac.

Desweiteren habe ich immer ganz unterschwellige Störgeräusche wenn ich gerade gar keine Sounds am PC abspiele

Wahrscheinlich weil der DAC deines Motherboards schlecht ist, kauf die den 9 Euro Apple USB C auf 3.5 Klinke Dongle, der hat einen hervorragenden DAC Chip mit minimalem Grundrauschen und sauberer Übertragung.

Auch sind mir beim Musikhören die S Laute zu scharf und zu penetrant

Eventuell meinst du damit den Treble Peak, der ist bei Beyerdynamic meistens vorhanden (deshalb wird er auch Beyer Peak genannt), oder es liegt an der falschen Betreibung.

Edit: Kann man mit Equalizer gegensteuern, z. B. mit PEACE/Equalizer APO auf Windows.

Woher ich das weiß:Hobby – Kopfhörer Enthusiast

RegentJeremias 
Fragesteller
 10.08.2022, 00:44

Ich komme gerade nicht den ganzen Fachbegriffen hinterher. Wie kann man einen DAC austauschen? Wie kriege ich diesen sogenannten "Beyer Peak" am besten weg, ich reagiere empfindlich auf diese S Laute.

0
mompf03231  10.08.2022, 00:50
@RegentJeremias
Wie kann man einen DAC austauschen?

Indem du einen externen an einen USB-Anschluss deines Motherboards steckst und dann bei Tonausgabe in Windows den Dongle auswählst

Wie kriege ich diesen sogenannten "Beyer Peak" am besten weg

Falls es wirklich der Beyer Peak ist, das ist nicht gesagt, dann solltest du dir PEACE installieren und dann in der 'erweiterten Ansicht' auf 'AutoEQ' klicken. Dort suchst du nach dem Kopfhörer und wählst das Oratory1990 EQ Preset aus. Schau mal ob es dann besser ist.

https://sourceforge.net/projects/peace-equalizer-apo-extension/

0
RegentJeremias 
Fragesteller
 10.08.2022, 01:08
@mompf03231

Das heißt ersteres ist einfach wie ein Adapter über den ich dann direkt meinen Kopfhörer anschließe? Okay das klingt gut.

Das mit Peace probiere ich jetzt gleich, hoffentlich gelingt das.

0
mompf03231  10.08.2022, 02:03
@RegentJeremias

Ja, die üblichen False Positives, das sind alles Machine Learning Erkennungen oder chinesische AVs. Mittlerweile hat jede zweite Datei bei Virustotal mindestens eine Erkennung weil die eine Reihe an echten Schrottengines hinzugefügt haben. Peace ist das verbreitetste EQ GUI für Windows und Open Source, sicherer geht es nicht weil es keine vernünftigen Alternativen gibt

0
RegentJeremias 
Fragesteller
 10.08.2022, 02:44
@RegentJeremias

Habe aber nun die Schieberegler 10 und 11 etwas heruntergedreht und nun geht es besser mit den S Lauten

0
mompf03231  10.08.2022, 03:06
@RegentJeremias
Es gibt leider anscheinend kein Oratory1990 EQ Preset :/

Doch, hab ich gerade nachgeschaut. Bei "Im Text suchen" musst du "DT 770" eingeben, für die 250 Ohm variante der pro version gibt es ein preset (oratory1990 > harman over ear)

Das ist neutral, falls du es es mal ausprobieren willst. Muss man sich dran gewöhnen, aber mittlerweile gefällt es mir sehr gut und man kann finde ich länger damit Musik Hören als mit einem V-förmigen Tuning

0
RegentJeremias 
Fragesteller
 10.08.2022, 03:59
@mompf03231

Okay, habe den nun ausprobiert, fand aber meine vorherigen Einstellungen besser. Kann ich irgendwie das ganze zurücksetzen?

0
RegentJeremias 
Fragesteller
 16.08.2022, 20:21

Du, mein Computer hat kein USB-C Anschluß, ich kann mit diesem Ding von Apple nichts anfangen

0
mompf03231  16.08.2022, 22:27
@RegentJeremias

Nimm einfach einen günstigen USB C auf USB A Adapter, das sollte problemlos funktionieren. Also

USB Adapter ---> Apple Dongle ---> Verstärker ---> Kopfhörer

0

Für ein 250 Ohm Kopfhörer wird grundsätzlich ein Kopfhörerverstärker empfohlen. Das muss nicht unbedingt der Stärkste sein. Da reichen locker die 1,5W(32 Ohm) wie beim Fiio K5 Pro, der hier bereits empfohlen wurde.

Der hat bereits einen hochwertigen DAC integriert. Also nur per USA in den Computer und vorne den Kopfhörer mit der großen Klinke(6,35mm) einstecken und natürlich im Windows auswählen.

Das "Problem" mit den scharfen Höhen ist gängige Beyerdynamic-Abstimmung. Die klingen einfach so. Das lässt sich aber mit dem bereits empfohlenen Peace-EQ beheben.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Audiophil- Wechsel von Elektrostaten auf Magnetostaten

RegentJeremias 
Fragesteller
 12.08.2022, 20:38

Danke. Gibt es auch einen passenden Kopfhörerverstärker der günstiger ist? Ich hatte nich vor jetzt noch einmal zusätzlich über 100 Euro hinzublättern damit die Hintergrundgeräusche verschwinden

0