Bewerbungsschreiben, Praktikum bei der Bundeswehr. Was kann ich an meinem schreiben Verbessern?

3 Antworten

Sensationell, du hast alle Fehler gemacht, die man machen kann. "Hiermit bewerbe ich mich" ach nein? Ich dachte, hiermit soll sich der Personaler den Popo abwischen. "voraussichtlich" nö vorallem kann man sowas auch positiver formulieren. "2015 erlange ich den xyz Abschluss an der Fachoberschule abc."

Weiterhin ist eine Sache das wichtigste, zu begreifen: Ein Praktikum hat nichts damit zu tun, ob die so nett sind ja zu sagen. Sondern a) ob die in dem von dir genannten Zeitraum die Kapazität haben, dich reinschnuppern zu lassen und b) ob du wirklich Interesse hast oder nur so ein Hans bist, der meint beim Bund nehmen die ihn schon, weil er woanders nichts findet.

In diesem Sinne "Sehr geehrte Damen und Herren,

im Zeitraum x bis y findet im Rahmen der beruflichen Orientierung in meinem Jahrgang ein Praktikum statt. Da ich mich für die Aufgaben der Bundeswehr interessiere und einen Karriereweg dort in Erwägung ziehe, hoffe ich, dass sie mir diverse Abteilungen näher bringen können.

Fertig. Mehr muss da nicht rein. Es geht schlicht und ergreifend nur darum.

Ich finde das Wort "Beruf" ein bisschen problematisch - denn der Beruf ist immer derselbe, nämlich "Soldat". Was vielfältig und unterschiedlich ist, sind die unterschiedlichen Verwendungen in der Truppe (Koch, Funker, MG-Schütze...) bzw. die unterschiedlichen Truppengattungen (Panzertruppe, Artillerietruppe...).

Hier könntest Du Dich ja noch etwas konkreter äußern, was genau Dich interessiert: Tagesablauf, Anforderungen körperlicher/geistiger Art, Umgangston, Art und Umfang der Ausbildung, Ausrüstung... Die Bewerbung soll einfach einen Eindruck geben, dass Du bereits ein echtes Interesse mit der richtigen Prise Vorwissen besitzt. Natürlich ist es auch immer gut, Dein Interesse zu begründen, etwa im Sinn von "Dienst an der Gemeinschaft" oder "Eintreten für unsere Werte", aber natürlich auch "technisches Interesse", "sportliche Fitness" etc.

Das dürfte dann schon überzeugen!


Rusty1995  03.11.2013, 21:28

Richtig! Nur du weißt, warum du zur Bundeswehr möchtest. Mach eine Liste und bring das ganze in adäquate, einigermaßen deutschen Sätze.

1

Meine Schulausbildung zur Fachoberschule endet voraussichtlich 2015.

Schreib man das so? Oder möchtest Du sagen, dass Du die Schule 2015 mit Fachoberschulreife (fachgebundenes Abitur) abschließen willst?

Fachoberschule ist eine Schule und kein Abschluss.