Bewerbungsschreiben medizinische fachangestellte

2 Antworten

Such auf jeden Fall raus, an wen genau du die Bewerbung schicken musst (An Herrn X oder Frau Y). So viel Aufwand muss sein.

Nach Agentur für Arbeit kommt kein Komma. Ich glaube nicht, dass man einen Ausbdilungsplatz zur Verfügung stellt? Jedenfalls solltest du nachher nicht "um diese Stelle" schreiben, sondern entweder nochmal "Ausbildungsplatz" oder einfach "darum".

Ich würde eher "Zu meinen Fähigkeiten zählen strukturiertes Denken und Handeln" schreiben, aus dem zweiten Satz machst du dann "Aufgaben löse ich sowohl eigenverantwortlich als auch ...". Ich weiss nicht, ob Eigeninitative bei medizinischen Fachangestellten so gut ist? Das hört sich an, als würdest du auf eigene Faust Sachen mit den Patienten machen wollen. Vielleicht betonst du besser, dass du Anweisungen präzise ausführst.

Deine Aufzählung von guten Eigenschaften ist ganz nett, aber du solltest wenn möglich Beispiele angeben. Zuverlässig, pünktlich und teamfähig ist in Bewerbungen so ungefähr jeder. Wenn du aber hinschreibst, dass du z.B. durch deine ehrenamtliche Aufgabe im Verein Z dein Organisationstalent ausnutzen konntest, macht sich das gleich viel besser.

Änderung ----> Meine Stärken liegen darin , ..... / Ich kann selbständig eigenverantwortlich arbeiten und bin auch teamfähig....... / und habe eine positive Ausstrahlung..... /Des weiteren ...../ , wenn Sie mir einen Vorstellungstermin einräumen würden ... / Würde gerne in Ihrer Einrichtung ein Praktium absolvieren .... Du hast oben schon teamfähig , lass es unten weg !