Bewerbungsschreiben gut genug?

3 Antworten

War erst irritiert, aber in der Schweiz gibt es ja kein "ß". Tut einem Deutschen erstmal im Auge weh.

Sagt man in der Schweiz "Lernenden"? Ich weiß es nicht. Aber "Auszubildenden" wäre besser.

"Diesen Beruf möchte sehr gern erlernen" -> "ich" hast Du vergessen.

"[...] weil ich an meinen schwächen dran arbeiten" -> Schwächen groß, dran weg. Ob das aber ein guter Grund ist, bezweifel ich allerdings stark.

Überleg besser, was Dich am Berufsbild in sich interessiert; zum Beispiel: "Aufgrund meiner guten Leistungen in Mathematik zieht mich ein Beruf sehr an, in dem es auf planerische und organisatorische Fähigkeiten ankommt"; irgendwie so etwas. Im Grunde kannst Du das auch nehmen.

"[...] robust und weiss auch körperliche Tätigkeiten zu schätzen und ausdauernd zu bewältigen." -> die Lücke da entfernen, kein Komma nach "weiss". Zu lang eigentlich für eine Bewerbung, zwei Mal "und" ist ganz schlecht. Irgendwie raffen den Satz, "Darüber hinaus bin ich sehr sportlich und habe viel Freude an der Bewältigung körperlicher Tätigkeiten".

"Schnupper Einheiten" -> Schnuppereinheiten.

"[...] vielen Talente ihnen zeigen" -> ich möchte Ihnen meine vielen Talente beweisen.

Nicht der Hit das Ganze, aber kann man probieren. Das ganze Ding perfekt neu auszuformulieren würde den Rahmen sprengen und es wäre dann ja letztlich auch nicht Deine, sondern meine Bewerbung.


kukury 
Fragesteller
 25.03.2023, 21:48

Danke für deine Bemühungen.

du hast gesagt, dass es, nachdem Wort weiss kein Komma kommt, aber ich habe das mit einer Rechtschreibung App kontrolliert und dort haben sie den Komma rein gemacht.

0

Was ich von der Bewerbung halte? Ich finde nichts, was mir zeigt, auf was du dich da genau bewirbst. Ist das Innendienst oder Lager? Es ist bei einer Bewerbung immer wichtig, dass man sich auch etwas mit den Aufgaben beschäftigt hat, die später von einem verlangt werden. In der Logistik interessiert es niemanden, ob du mit einer Bohrmaschine umgehen und ein Werkstück formen kannst. Dafür wirst du mit Zahlen und Gesetzen in großen Mengen konfrontiert. Das muss kontrolliert und sehr genau abgearbeitet werden. Das kommt aber in deiner Bewerbung nicht vor.
.

Ich würde dich mit der Bewerbung nicht einladen, weil ich nicht sehe, dass du dich bereits auf deinen zukünftigen Job im Detail beschäftigt hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hast du diese Bewerbung schon abgeschickt? Hoffentlich nicht!

Da sind viele Rechtschreib- und Grammatikfehler drin.

So eine Bewerbung hätte keine Chance.


kukury 
Fragesteller
 25.03.2023, 15:15

Wasss? Aber ich habe die Rechtschreibfehler korrigiert.

0
verreisterNutzer  25.03.2023, 15:34
@kukury

Sehr geehrte Damen und Herren,

über die Website berufsberatung.ch bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Sie suchen ab dem 01. August 2023 einen Auszubildenden zum Logistiker. 

Diesen Beruf möchte ich sehr gerne erlernen, da meine Fähigkeiten gut zu der Beschreibung des Berufsbildes passen (welche Fähigkeiten denn genau?). An Ihrem Unternehmen finde ich besonders reizvoll, dass es sehr groß ist und man somit verschiedene Abteilungen kennenlernen kann. 

Ich habe die Sekunderschule (Name) besucht. Meine Lieblingsfächer in der Schule waren Mathematik und Sport.

Zu meinen Stärken zähle ich Kontaktfreudigkeit, Sorgfalt und Fleiß. Ich kann sehr gut allein und konzentriert arbeiten. Auch Teamarbeit macht mir Spaß, ich beteilige mich während dieser sehr aktiv und bin ein guter und disziplinierter Teamplayer. Ich gebe nie auf, da ich immer meine Aufgaben beenden will. Ich bin robust, mag körperliche Arbeit und kann diese mit einer guten Ausdauer bewältigen. Das Ziel der Aufgabe verliere ich dabei nicht aus den Augen. Mein handwerkliches Geschick habe ich in diversen Schnuppereinheiten (Was ist damit gemeint? Welche Schnuppereinheiten zum Beispiel?) unter Beweis stellen können. Ich bin ehrgeizig und bemüht, da ich immer etwas erreichen, Neues lernen und dran bleiben möchte. Ich möchte Ihnen meine vielen Talente zeigen, gerne auch vorab in einem Praktikum. 

Ich würde mich über eine Rückmeldung und eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen 

0
akl1969  25.03.2023, 15:40
@kukury

Meine OGI ist auch nicht Spitze, aber selbst mir ist aufgefallen, dass du Schwächen klein geschrieben hast. Dazu kommen noch Leerzeichen wo keine reingehören.
Kleiner Tipp für saubere Rechtschreibung. Benutze Mentor vom Duden. Damit bekommst du auch ohne eine gutes Schreibprogramm eine saubere OGI hin.
.

0
McPresley  25.03.2023, 15:47
@verreisterNutzer

Achtung: Schweiz. Die verwenden kein "ß", da ist alles Doppel-S, das ist schon so richtig.

1
verreisterNutzer  25.03.2023, 15:49
@McPresley

Oh ne oder. Was ist das denn? Das wusste ich gar nicht. Was ist das für ein Witz? Aber wenn man in der Klausur bei uns ss statt ß schreibt, bekommt man Fehlerpunkte oder was? Warum wenn das doch überall eh anders ist und jedes Land das macht, was es will. Man man man.

0