Bewerbung schriftlich oder mündlich?

5 Antworten

Meine Empfehlung wäre, wenn du den Arzt erst mal anruft und fragt ob er eine Praktikantin für die Zeit von... bis... nimmt.

Der Arzt wird dann schon sagen, ob du dich schriftlich bewerben sollst oder ob mündlich reicht. Wenn er nichts sagt, sagst du einfach, ich lasse ihnen dann meine schriftliche Bewerbung zukommen, darauf wird er ja irgendetwas sagen.

Ich hab bisher 2 Praktika gemacht und meine Bewerbungen immer per Mail hingeschickt. Ein kurzes Anschreiben mit Motivation in den Mailtext direkt, und dann als Anhänge: Lebenslauf, aktuellstes Zeugnis, eventuelle relevante Nachweise (z.B. Erste-Hilfe-Kurs oder andere medizinische Erfahrungen, die du schon hattest).

Du kannst es natürlich auch mündlich machen und deine Bewerbungsmappe mitbringen, ich persönlich fühl mich per Mail immer wohler, aber beides geht!

Kommt darauf an. Hat denn die Praxis eine Webseite und steht auf der Webseite etwas zu Karriere oder Praktikas/Bewerbungen. Vermutlich eher nicht, vor allem wenn es eine kleinere Praxis ist.

Wenn du schon ein paar mal persönlich dort warst, dann würde ich beim nächsten mal einfach nachfragen wie es sich verhält wenn du ein Praktikum machen möchtest. Du kannst dabei ja die Bewerbungsunterlagen einfach mit dabei haben und dann entsprechend gleich abgeben oder halt nicht.

Falls du noch nicht oft dort warst würde ich vorher anrufen und nachfragen.

Gehört der praxis dein vater, musst du ihm klären. Ansonsten erfolgt die bewerbung immer schriftlich


Anamed 
Fragesteller
 30.08.2021, 13:10

also ich wollte nur bei dem Hausarzt von meinem Vater ein Praktikum machen und mich dann halt mündlich vorstellen und dann Meine Bewerbungsmappe mitnehmen.

0

Ich denke, für ein Praktikum dürfte eine mündliche Bewerbung ausreichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung