Bewerbung für Porsche?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik im Werk Zuffenhausen für das Jahr 2017.

Sehr geehrte Damen und Herren, (Hier gehts los... Wenn es irgendwie möglich ist, finde bitte einen Ansprechpartner raus. Das sieht immer besser aus Keiner wird gern mit "Damen und Herren" angesprochen :))

da mich ihre Stellenanzeige auf Ihrer Karriereseite sehr angesprochen
hat, bewerbe ich mich hiermit um eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. (Den Absatz löschen bitte. Wo du die Anzeige gefunden hast, kommt normalerweise in den Betreff. Dass sie dich angesprochen hat, ist selbstverständlich, denn du bewirbst dich ja, und dass du dich bewirbst, brauchst du auch nicht schreiben. Das sehen die auch selbst ;))

Ich (Bitte keine Sätze mit "ich" beginnen, wenns sich vermeiden lässt (und Absätze schon 2 mal)) bin sehr Automobil begeistert (Der Ausdruck ist etwas komisch...) und interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Technik. Dieser Begeisterung begegnete ich in den Fächern Werken und Informationstechnik. (Auch den Satz find ich etwas komisch formuliert) Als ich ein Praktikum als Kfz-Mechatroniker begonnen habe, stellte ich fest (Komma) dass mir Zusammenhänge im technischen Bereich (Komma) vor allem wenn es um Autos geht, sehr nahe liegen. (Sehr nahe liegen?! Und: Mir ist das alles bisschen zu viel. Du wiederholst dich und erwähnst möglichst oft Autos und Technik) Ebenfalls habe ich mich (Das Wort bitte hier hin)  im Rahmen einer Prüfung der Schule mich im Werkunterricht für den Bau eines kleinen Autos, das mit Solarzellen betrieben worden war, ("worden war" ist hier bisschen komisch) entschieden. Bei der Arbeit mit empfindlichen
Bauteilen war äußerste Genauigkeit und handwerkliches Geschick gefragt.
Da mich die Elektrotechnik schon immer inspirierte, möchte ich meine
Begeisterung für Autos und meine Kenntnisse in der Elektrotechnik in
meinen späteren Beruf einbringen. (schon wieder?!) Ich (wieder ein "ich" am Satzanfang) bin körperlich belastbar und habe einen hohen Maß an Motivation weiter dazuzulernen. Zudem bin ich handwerklich geschickt, ich arbeite zielgenau und ich besitze eine schnelle Auffassungs- und Umsetzungsfähigkeit. (1. sind da bisschen zu viele "ich"'s in dem Satz... 2.: Bitte keine "Stärken" nur aufzählen. Das kauft dir kein Mensch ab. Bitte alles belegen)

Mich fasziniert überwiegend die Fahrdynamik Ihrer Fahrzeuge und die
Eleganz Ihrer alten, und die allgemeine Technik der neuen
Fahrzeugmodelle. (Ein "und" zu viel) Da Porsche für leistungsstarke Produkte bekannt ist undbesonders von motivierten, lernfähigen und belastbaren Teampartnern profitiert, würde ich Sie aufgeschlossen mit meinem Engagementunterstützen. (Bitte kein Konjunktiv)

Voller Zuversicht würde ich mit Energie und Taktkraft zum Erfolg
Ihres Teams beitragen, ich stünde Ihnen ab sofort zu einem persönlichen
kennenlernen zur Verfügung. (auch hier, bitte "würde" und "stünde" raus nehmen.)


Typhoonic 
Fragesteller
 29.06.2016, 22:13

Danke dir! Alles korrigiert. Nur noch die frage, was schrebe ich statt worden war hin? mir fällt dazu nichts ein wäre nett wenn du das noch sagen könntest. 

0

Habe es versehentlich als Kommentar eingefügt, hier nochmal als Antwort: Zum Ende hin übertreibst du auch mit deinen Formulierungen. Ich weiß, dass man dazu neigt, dem Unternehmen den A*sch zu pudern, wenn man unbedingt dort arbeiten möchte, aber das kommt bei den Personalern nicht gut an. Viele deiner Sätze sind um einiges zu hochtrabend.

Ihre wird groß geschrieben im zweiten Absatz. Meiner Meinung nach ist der komplette zweite Absatz unnötig, ist ja offensichtlich.

BTW, wenn es geht, sprich die Person an, die für die Bewerbungen verantwortlich ist an.

Diese Begeisterung. Ein Praktikum. 

Ich hab jetzt es nur überflogen, Deutsch ist für mich meine 4. Sprache die ich je lernte und das waren auch eher die offensichtlichen Fragen. Ich würde sehr sehr viele Sachen auslassen oder anders formulieren. 

Ein paar Anmerkungen

"hiermit" raus!

"automobilbegeistert"

Satz umdrehen: Seit meiner Kindheit interessiere ich mich für Technik und bin sehr automobilbegeistert. (Kein Ich am Satzanfang)

würde ich Sie aufgeschlossen mit meinem Engagement unterstützen.

und

Voller Zuversicht würde ich mit Energie und Taktkraft zum Erfolg Ihres Teams beitragen,

Hier passen die Attribute, die Du Deinem Streben beilegst nicht zu dem jeweiligen Satz. Wenn Du kein geeignetes Wort findet, lass es weg! "Werde ich Sie mit meinem Engagement verstärken." Klingt von selbst aufgeschlossen ;-). "

"würde" sollte in einer Bewerbung nicht vorkommen.

"Kennenlernen"


Typhoonic 
Fragesteller
 26.06.2016, 19:52

Ja und danke, bin eigentlich gut in deutsch aber das kommt wenn man nur an der formulierung arbeitet dass einen nach einer zeit verwirrt, vielen dank!

0

Hallo, Super geschrieben! Bis auf die Einleitung; hiermit bewirbst du dich. Wie sonst?

Lass dir da mal noch was einfallen!
oder fang gleich an, was du an porsche toll findest. Lg und viel glück


Typhoonic 
Fragesteller
 26.06.2016, 19:49

Also ich dachte jetzt da du es sagst dass ich hiermit einfach weglasse..?

0