Bewerbung auf MacBook Pro wie?

5 Antworten

Hol dir Pages gratis im Appstore, das kannst Du umwandeln in ein PDF.

Das müsste auch auf Deinem Macbook so funzen. ;-)

Das geht zwar auch mit TextEdit, dort sind aber die Möglichkeiten zur Textformatierung sehr begrenzt.

Apples vollwertiges Textverarbeitungsprogramm Pages ist inzwischen auch für Nutzer älterer Macs kostenlos im App Store verfügbar – wenn es nicht ohnehin schon bei dir installiert ist.

Eine Open-Source-Alternative wäre LibreOffice, das es ebenfalls kostenlos im Mac App Store gibt.

Und wie Logindata schon schrieb: Die fertige Bewerbung auf jeden Fall nur als PDF abschicken!

Pages kann ich wirklich auch nur empfehlen, auch wenn ich aus

Kompatibilitätsgründen (Schule) auf MS Word auf dem Mac umgestiegen bin.

Aber Pages macht wirklich Spaß und auch die neuste Version scheint echt

was herzumachen

LibreOffice kann ich nur empfehlen ist wie word bei Windows. Da kannst du die nötigen formatieren machen. (und speichere das Dokument am ende als PDF ab wenn du es per Mail verschickst.)

Also ein Text Esitor ist da nicht ganz das richtige. Ein Schreibporgramm wie Pages oder LibreOffice Writer ist da zu empfehlen