Bewerbung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus deinem Anschreiben geht hervor, dass du mit dem Betrieb bereits Kontakt hattest. Somit ist der wichtigste Schritt gemacht. Ich würde an deiner Stelle einfach noch ein paar Sätze schreiben, warum du dich dafür interessierst oder warum du dich dort bewerben möchtest.

Beispiel:
"Ich hatte schon immer viel Freude am Umgestalten und Dekorieren meines Zimmers und könnte es mir daher auch gut vorstellen, später einmal einen Beruf in diesem Bereich zu erlernen. Im Rahmen des in diesem Jahr anstehenden Schülerpraktikums habe ich mich unter anderem über das Berufsbild der Raumausstatterin informiert und würde mich freuen, in Ihrem Betrieb erste praktische Erfahrungen machen zu können."

Außerdem hast du in deinem Schreiben noch einen Rechtschreibfehler. Es muss heißen. "Wie mit Ihnen besprochen..."

Das erste "Ihnen" auch groß schreiben. Ansonsten ist der Anfang finde ich schonmal ganz gut. Du könntest deine Motivationen dazu hinzufügen. Warum würdest du gern Raumausstatterin werden. Falls es das selbe Unternehmen sein, kannst du schreiben, warum du "auch" gern Raumausstatterin werden wollen würdest. Du kannst einen kleinen Bezug zur anderen Bewerbung herstellen. (Falls es das selbe Unternehmen ist natürlich).

Ansonsten einfach: "Ich möchte den Beruf gern näher kennen lernen. Meine Interessen liegen in diesem Bereich etc."

Es gibt unzählig viele Vorlagen im Internet, wie man eine Bewerbung schreibt. Üblicherweise hat man das auch in der Schule gelernt, bevor die Praktikumsphase beginnt. Und Rechtschreibfehler sollte man auch vermeiden.

https://bewerbung.net/bewerbungsschreiben-praktikum


Regina3  21.01.2022, 17:57

Da habe ich doch eine Idee: Mache alles fertig so gut Du kannst und frage den entsprechenden Lehrer in der Schule ...

1