Bewerbung - Dr. Dr --- Gleich zwei Zahnärzte! WAS DENN JETZT?

2 Antworten

Wenn Sie mehrere Doktorinnen und Doktoren, beispielsweise in einer Gemeinschaftspraxis, anschreiben möchten, lautet die Anrede Sehr geehrte Damen und Herren Doktoren. Handelt es sich ausschließlich um Männer, heißt die Anrede Sehr geehrte Herren Doktoren. Setzt sich die Gruppe aus promovierten Frauen zusammen, redet man jede einzelne Person in alphabetischer Reihenfolge mit dem Namen an: Sehr geehrte Frau Dr. Angerer, Frau Dr. König und Frau Dr. Müller. Hat eine Person mehrere Doktortitel, werden diese in der Anschrift hintereinander ohne Komma aufgeführt: Dr. phil. Dr. med. Helga Schneider. Anders sieht es bei der Anrede aus, denn hier wird der Doktortitel nur einmal genannt: Sehr geehrte Frau Dr. Schneider.

Quelle Duden.


sweetlilworld 
Fragesteller
 27.03.2014, 12:06

also schreibe ich jetzt "Sehr geehrte Herren Doktoren" oder "Sehr geehrter Herr Dr. XXX" ? Es sind ja zwei aber unter dem Praxisnamen steht nur eiiiiiin Name. Das möchte ich wissen..

.. aber danke für deine super Antwort!

0
ProRatione  27.03.2014, 12:11
@sweetlilworld

Für das Anschreiben in der Adresse genügt dann wohl der eine Name. Für die Anrede im Bewerbungsschreiben dann: "Sehr geehrte Herren Doktoren,...."

0

Formulieren wir es mal so: Den Doppeldoktor könnte sie bei mehren mit Doktores odeer kurz Dres. schreiben. nur wer läßt sich gerne als Dres(s) titulieren.

Hier scheint es sich doch um einen Arzt zu handeln, der in Medizin und Zahnmedizin promoviert hat.

Gönnen Sie daher die verdiente Anrede in der Anschrift: Dr.med; Dr. med dent. Willi Wurst und Dr.Hans Hose und in der Briefanrede : Sehr geehrte Herren, ...