Bewerben für Berufe in den USA?

1 Antwort

US-amerikanische Firmen haben Niederlassungen in Europa, diese agieren aber mehrheitlich auch hierzulande. Offshore Software Development oder Remote Customer Support passieren hingegen in Ländern wie Indien, Pakistan, Philippinen, wo die Personalkosten deutlich geringer sind. Eine US-Firma will ungern die deutschen Arbeitgeber-Abgaben (zB. KV-Anteil) zahlen. Als Berufseinsteiger mache ich dir daher wenig Hoffnung.

Wie wäre es mit einem Fernstudium oder Kursen, zuerst remote, dann vielleicht 1-2 vorort, Summer School oder Praktikum etc. So werden erste Kontakte und Netzwerk aufgebaut

und was den Lebenslauf anbetrifft. Einen CV kann man selbst erstellen. Es gibt zig Hinweise im Internet. Zumal deiner ja noch nicht soooo lang und soooo speziell sein wird. Vergiss dabei nicht, international gültige Zertifikate zu erwähnen, zB. zum Sprachniveau


rockthekrokodil  08.05.2022, 19:58

freut mich, dass wir helfen konnten.

0