Bettdecke - Muss sie wirklich teuer mit Daunen sein?

11 Antworten

Nein, muss nicht sein, wichtig wäre, dass man sie waschen kann, mindestens bei 60°

Ich habe welche, die kann ich sogar bei 95° waschen und sie ist somit auch Milbenfrei, ich kaufe nichts teures mehr, meine Bettdecke hat z.B. nur 60Schw. Franken gekostet und wie gesagt, ich kann sie waschen und sie gibt auch noch warm, es sind nur Kunstfasern drin und sie ist herrlich weich und ich schwitze nicht darin!

HSE24 hat auch solche Bettdecken, die nicht teuer sind und sehr gute Qualität ist!

L.G.Elizza

Es müssen nicht Daunen sein und vieles spricht auch gegen ihnen. Vor allem der Tierschutz.

Lies mal den Artikel, wie die Tiere teilweise für unsere Federbetten leiden müssen.

http://www.peta.de/web/daunen.6301.html

Sicher gibt es auch dort Erzeugnisse, wo die Tiere nicht so leiden müssen.

Aber, ich habe ein Federbett und würde es auch nicht tauschen wollen. Es ist schon sehr viele Jahre alt, aber durch das tägliche Lüften und aufschütteln wie neu. Damals wurden die Daunen aus Schlachttieren gewonnen. Die wärme darin ist sehr angenehm und der normale Schweiß über Nacht wird auch gut abtransportiert. Ich habe einen Vergleich zu einem Schlafsack, der auch aus Polyester ist und mit hohlen Mikofasern gefüllt ist. In diesem schwitze ich viel stärker.

Alles in allem ist so eine Bettdecke eine Anschaffung fürs Leben (jedenfalls für mich) und sollte nicht unbedingt am Preis festgemacht werden. Aber das soll nun nicht heißen, dass die Bettdecke von Aldi schlecht ist.

Die Herstellung von Kunststoffen ist sicher auch nicht ohne Gefahren für die Umwelt zu haben, Dazu kommt dann noch die Entsorgung.

Oh mann ... ich bin echt ratlos ... einerseits Lebe ich ich seit JAHREN mit der selben verkackten Bettdecke die ich habe und es geht mir eigentlich ganz gut mit ihr.

Andererseits will ich endlich was neues. Ich denke nach so gefühlten 20 Jahren darfs auch mal was neues sein ;)

Im Fachgeschäft stellten sie diese Polyester Decken wie den Teufel persönlich hin. Man würde nur drunter schwitzen und blablabla alles wäre Mist. Da ich schnell alles glaube, bin ich nun natürlich verunsichert ob mir so ein billig Angebot wirklich gut tut

kosten gute oberbetten nicht weit mehr als 100€?

100€ ist auch eher unterer durchschnitt

es ist müll btw, kunststoffe sind immer müll, nur daunen rulen

und man kauft die auch nicht jeden monat neu, so dass sich da qualität schon lohnt

kennst den spruch

wie man sich bettet, so liegt man?

http://www.daunen-federn.de/warm-winter-oberbetten-c-157_82_29.html

300€ kostet ein mittelmäßiges.....


PrinzPonyhof  14.02.2013, 00:19

ne das sind dicke, aber ich meine unsere hätten auch 400dm pro stück gekostet, aber das ist auch schon 12 jahre her, also 400dm haben jetzt eine kaufkraft von ca 35.000€

1
BluePrint  14.02.2013, 01:29
@PrinzPonyhof

Ich hatte mal Daunendecke gehabt,habe die mit eine Decke mit Kunstflocken getaucht,die art von Decken kosten zwichen 40 bis 200 euro ( ohne die super teuren gerechnet ),braucht mann auch nicht wirklich ca 100 Euro müsten es aber schon sein,einfach im Laden Draufdrücken,dann wird mann ja schon sehen ob die zu weich sind,zu hart wird woll nicht vor kommen.

mfg

0

Ne ... Daunendecken mag und verträgt auch nicht jeder und sie müssen nicht sein ...

Wenn du bis jetzt mit den Textilien von Aldi gute Erfahrungen gemacht hast, und nicht mehr als höchstens 100 € für eine Bettdecke ausgeben willst, dann solltest du dir diese kaufen.

ABER ich gebe dir Folgendes zu bedenken:

° Alles was du in deinem Bett verwendest, ist mit deinem Körper unmittelbar in Verbindung ... und das ohne dass Frischluft von außen dazu kommt.

° im Durchschnitt verbringt jeder Mensch mehr als ein ganzes Drittel seines Lebens im Bett

° die Qualität von Matratzen, Kissen, Decken und Bettwäsche ist daher logischer Weise sehr, sehr wichtig

° alle Billigprodukte enthalten viele chemische Rückstände, welche bei der Gewinnunge Verarbeitung anfallen und welche du im Schlaf, durch deine Körperwäre und die durch Schwitzen abgegebenen Feuchtigkeit immer wieder aktivierst (die Schweißmenge eines Schläfern kann im Normalfall bis zu 1 1/2 l Flüssigkeit betragen) und durch deine Haut auch aufnimmst.

Und ... dazu kommt, wie oft kaufst du dir neue Bettdecken etc. im Vergleich zu anderen Dingen?

Ich persönlich lege großen Wert auf möglichst umwelt- und menschenfreundlich gewonnene und verarbeitete Schlaftextilien ... und ... besonders toll sind solche aus nachweislich und streng geprüften Produkten biologischer Herkunft ... wie zum Beispiel GRÜNE ERDE Produkte ... und wenn du diese einmal gewohnt bist, dann magst du einfach keine anderen mehr ... die Qualtiätsvorzüge sind mit absoluter Sicherheit spürbar.


Ispahan  14.02.2013, 09:30

seh ich auch so

0