Betrügt er mich?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein, du reagierst über 94%
Ja, tut er 6%
Beobachte sein Verhalten, es ist nicht ganz sicher 0%

2 Antworten

Nein, du reagierst über

Hallöchen gesagt.

Sorgen kann man sich immer machen. Ob diese aber begründet sind, das ist eine andere Sache.

Aus Deiner Schilderung ersehe ich eigentlich keine ernsten Gründe für Sorgen, bzw. alles kann harmlose Gründe haben.

  • Dafür, dass Ihr Euch in nächster Zeit nicht so oft sehen werdet, hat er sich schon mal vorsorglich entschuldigt, was auch nicht jeder tut.
  • In der Vorbereitungszeit für Klausuren ist es nicht selten so, dass man zwischendurch mehr als üblich schläft.
  • Genau so ist es mit dem Handy. Es spielt in dieser Zeit eine eher untergeordnete Rolle und wird deshalb nicht selten einfach "ignoriert". Da kann man schon mal vergessen, es aufzuladen, bzw. einzuschalten.
  • Sein Handy zu verlegen ist zwar schon recht unüblich, kann aber eben auch genau so passiert sein.
  • Betrachtet man dann noch den Altersunterschied, dann ist wohl auch klar, er kann ja schlecht mit Dir über das reden, was ihn gerade am meisten beschäftigt.
  • Nicht zuletzt kann es auch sein ... er will Dich einfach damit nicht belasten.
Soll ich ihm das glauben?
  • Warum denn nicht, oder hast Du begründete Zweifel?
Er sagt dass er absolut nichts von Betrügen hält und dass er mich liebt, und zeigt es eigentlich auch. Nur haben wir in letzter Zeit nicht mehr ganz soooo viel wie früher geredet.
  • Warte doch erst mal die Zeit der Klausuren ab.
  • Sorgen kannst Du Dir machen, wenn sich dann nichts ändert.
Ich hab ein bisschen Angst, um ehrlich zu sein. Betrügt er mich?
  • Mach Dich nicht "künstlich fertig", vor allem nicht mit Dingen, die bisher fast völlig der Fantasie entspringen.

Mein Rat:

Rede mal mit ihm und frage:

  1. Du hast durchaus Verständnis für seinen derzeitigen Stress.
  2. Dieser kann aber kaum die "fast völlige Funkstille" erklären.
  3. Ist es denn wirklich zu viel verlangt, täglich mal einen kurzen Gruß zu erwarten?

Stell ihm doch mal die einfache Frage:

Was würde er wohl denken, wenn Du Dich auf einmal nicht mehr melden würdest? Vielleicht versteht er Dich dann besser?

Solange man noch miteinander reden kann, wird einem die Fantasie keinen Strich durch die Rechnung machen.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin


lovelylivi14  12.01.2024, 01:18
Betrachtet man dann noch den Altersunterschied, dann ist wohl auch klar, er kann ja schlecht mit Dir über das reden, was ihn gerade am meisten beschäftigt.

Warum soll er nicht mir ihr über das Reden können was ihn am meisten beschäftigt?

0
Christian1201  12.01.2024, 01:44
@lovelylivi14

Ich gehe mal jetzt nicht davon aus, dass die beiden den gleichen Wissensstand haben. So meinte ich das. Was soll denn da "Fachsimpelei"?

0
lovelylivi14  12.01.2024, 03:24
@Christian1201

Ah ich verstehe was du meinst. Kann natürlich problematisch sein. Aber bei meinem Freund und mir funktioniert das zum Beispiel trotzdem. Er studiert etwas in Richtung IT, ich in Richtung Medizin. Und obwohl wir überhaupt keine Ahnung haben was der andere eigentlich macht, können wir trotzdem „fachsimpeln“. Bzw. Es ist mehr so dass der eine dem anderen was erklärt. Worauf ich hinaus will ist, dass man trotz unterschiedlichem Wissensstand dem anderen erzählen kann was einen gerade beschäftigt.

1
Nein, du reagierst über

Du sagst es doch selbst: er muss gerade viel lernen. Da ist man eben nicht so viel am Handy, schließlich will er sich ja auch konzentrieren.

Vor meinem Abi habe ich mein Handy oftmals stundenlang komplett weggelegt und gar nicht angeschaut