Betriebswirt oder doch Handelsfachwirt?

5 Antworten

Wenn Du mich fragst. Das ist beides nicht das gelbe vom Ei ! Es gibt einfach zu viele Betriebwirte mit Bachelor Abschluss von Hochschulen, als dass Du damit noch viel reissen könntest.

Du Dich aber mit so einem Handelsfachwirt zur Zeit noch an einer Uni für z.B. Grundschullehramt einschreiben. Dafür macht das natürlich durchaus Sinn !

Ein alternativer Weg per Fernschulen wäre aber, zunächst FHR über vibos.de zu erwerben und danach damit BWL z.B. an der Hochschule Wismar per Fernstudium zu studieren. Danach bist Du ein richtiger Bachelor.

Wenn Du das geschickt anstellst, kannst Du damit sogar Steuerberater werden. Das ist doch was ganz anderes als ein Kaufland-Job ?

kein Wunder das du Deine Prüfung so gut bestanden hast bei der geringen Arbeitszeit, aber Betriebswirt ist eine ganz andere Hausnummer

Mach nen "richtigen" Betriebswirt, also nach IHK oder VWA.

Fernlergänge sind immer so eine Sache, oft ergibt sich erst im Austauch mit Kollegen bei Problemen die Lösung, auch wenn das Onlineskript noch so gut ist. Außerdem macht das Lernen zusammen mehr Spaß.

Mit deinem Stundenpensum kannst du doch locker nebenher "studieren", andere machen das mit 160 Stundenpensum, das geht auch.

Die Betriebswirte bei uns, die das nach der Ausbildung in einem halben oder ganzen Jahr als Zusatzkurs/-Weiterbildung in Präsenz gemacht haben, können nix, was unsere Firma wirklich weiterbringt - da kann man kaum etwas mit anfangen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das besser wird, wenn man einen Fernkurs macht.


Stahlers  12.08.2016, 15:34

Das ist dann auch kein "richtiger" Betriebswirt, bzw. ein Wald- und Wiesen Abchluss. Ist eure Firma aber selber Schuld, wenn sie nicht drauf achtet, was die Mitarbeiter machen. Empfehlenswerter Betriebswirt ist nach IHK oder VWA. Nicht empfehlenswert ist der nach HK und ähnliche.

0
sozialtusi  12.08.2016, 16:26
@Stahlers

Als Handwerkerinnung wird es wohl zwangsläufig HK sein ;) Da achtet unsere Innung eigentlich gar nicht weiter drauf - es ist nicht Voraussetzung, um bei uns anzufangen. Aber es bringt auch nichts, wenn mans hat.

0

Hallo Trbant1234,

der Betriebswirt IHK geht sowieso nur, wenn Du vorher einen Fachwirttitel machst. Somit würden wir Dir empfehlen, daß Du den Handelsfachwirt oder alternativ den Wirtschaftsfachwirt (ist branchenunabhängig und qualifiziert Dich nicht nur für den Einzelhandel) machst.

Danach hast Du dann die Wahl zwischen einem Bachelorstudium (z.B. BWL) oder dem Betriebswirt IHK (höchster IHK Abschluß auf dem Niveau vom Master BWL). Raten würden wir dann allerdings zum Bachelorstudium, da dies immer noch höher angesehen ist.

Die Fachwirtweiterbildungn kannst Du bei uns von den verschiedensten Anbietern hier vergleichen (Kosten, Nähe zu Deinem Wohnort, Fernlehrgänge, Abendschulen, Starttermine etc.):

https://www.fortbildung24.com/fachwirt-betriebswirt-ausbildung-ihk-hwk/suchergebnisse.html

Viel Erfolg und Gruß

Serviceteam FORTBILDUNG24

Achtung: Nicht vergessen daß Du vor Kursbeginn das Meister-BAföG (Aufstiegs-BAföG) dafür beantragst. Dies steht jedem bei einer so genannten Aufstiegsfortbildung zu.