betonplatten zerschlagen?

7 Antworten

Ich habe jemanden gesehen, wie er Kieselsteine, etwa Handtellergroß, zerschlagen hat. Das war ein Japaner, der es wirklich drauf hatte. Kyukoshinkai-Karate war sein Gebiet.

Es gibt schon Dinge, die versetzen einen ins Staunen.

Ich möchte gern AFranke heftigst widersprechen!

Das Zerschlagen von Material wie Beton, Holz, Eis - der sogeannte Bruchtest - gehört sehr wohl zur Kampfkunst!!! 

Es ist ein essentieller Bestandteil im Karate, Taekwondo und dem traditionellen Muay Thai. 

Damit soll eine innere Fokussierung auf einen Punkt und einfach gesprochen Mut gezeigt werden. Es ist jedoch ein Training von mindestens einem halben Jahr speziell auf diese Übung hin nötig zusätzlich zum normalen Training in der Kampfkunst, um wirklich verletzungsfrei diese Technik ausführen zu können.

Es geht meist auch nicht um einen Showeffekt, sondern um den Effekt, den das erfolgreiche Zerstören auf den eigenen Kampfgeist ausübt, also um den inneren Effekt. 

 

Wenn mal Taekwondoin dies bei öffentlichen Veranstaltungen ausführen, so ist das nur Marketing und hat mit dem eigentlich traditionellen Gedanken nichts zu tun.

 

Ich behaupte mal, dass jeder nicht-Kampfkünstler ein einzelnes Brett zerschlagen kann, jedoch ist die Verletzungsfreiheit nicht wirklich garantiert. 

Um einigermaßen unbeschadet aus einer solchen Übung zu kommen, härtet man sich über einen langen Zeitraum hinweg systematisch ab und trainiert speziell die Schnellkraft und das Fokussieren der Technik im Moment des Auftreffens auf das Ziel.

 

Es handelt sich, richtig ausgeführt, eben wirklich um eine Kunst und mit nichten um einen reinen Showeffekt!!!

LG

Pharmacus

also der menschliche knochen´kann nach training 40 mal härter wie beton werden aber für den anfang muss man die hände durch sandsacktraining,dann maisgefüllter boxsack und nach und nach wie die shaolin mit dem schalgen von den konchen der unterarme gegen holz dann mit der speerhand in einen topf mit reis sand und am ende kisel

aber das wichtigste ist :kampfkünstler fokussieren ihr chi welches das körperteil stahlhart macht und unempfindlich gegen schmerz

 

kungfuguy 

also zu anfang: die zerschlagen dünner platten (eine plazze 1 cm)

davon liegen viele aufeinander. wenn man die selbe dicke als block zerschlagen will braucht man schon en abbruchhammer^^

die platten an sich (also eine) ist gar nicht so stabil, sie sind sehr spröde...

deshalb gehen sie vergleichsweise leicht zu zerschlagen ;)

 

und, auch wenn es komisch klingt, jeht die selbe dicke holz schwerer zu zerschlagen ;)

 

an deiner stelle würde ich das nicht versuchen, ist einfach zu gefährlich, da ist schnell mal ein handknochen gebrochen...

also lass es lieber :D

LG

beton hält hohen drücken stand, aber hat wenig biegesteifigkeit. deshalb wird stahl in den beton eingebaut um dieses schwäche, insbesondere bei decken, zu mindern. erst stahlbeton wird dadurch zum flexiblen werkstoff. 

bei diesen vorführungen wird sicherlich diese schwäche ausgenutzt. aber ich denke dennoch nicht, dass das allzu leicht sein wird.

annokrat