BETONhaus ZIEGELhaus HOLZhaus. Was finden sie Besser?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

ZIEGEL 44%
BETON 22%
HOLZ 17%
ANDERE 17%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ANDERE

Lehmziegel

Ich wohne in einem solchen Fachwerkhaus von 1903 mit Lemziegeln. Im Sommer ist es innen immer ein paar Grad kühler und im Winter wärmer. Ausserdem nimmt Lehm Feuchtigkeit in der Luft auf und gibt sie wieder ab bei Wärme. Dadurch ist das Raumklima deutlich angenehmer.

ZIEGEL

oder auch Porenbeton. Also ein leichter, mineralischer, gemauerter Aufbau.

Holz ist kein dauerhaft schöner Baustoff. Beton ist unschön in der Bearbeitung, braucht immer eine separate Wärmedämmung, und eher was für einzelne tragende Wände mit hoher Belastung, Deckenplatten oder die Keller-Wanne.


kugel  22.06.2021, 13:47

Holzhäuser werden verputzt und man sieht weder außen nocj innen, dass es ein Haus aus Holz ist ;-)

0
freejack75  22.06.2021, 13:49
@kugel

nicht immer. Das gilt für Holzständer-Leichtbau. Hier bei uns stehen auch Blockhäuser und Häuser mit Holzfassade (die grau wird -- "gehört so") rum.

0
kugel  22.06.2021, 13:53
@freejack75

In der Frage geht es auch um Holzrahmen-bauweise.

Aber mir gefallen reine Holzhäuser (Blockhaus oder Holzfassade) auch

Über die Farbe der Fassade kann man sich - wie bei allem optischen - streiten... ;-)

0
ANDERE

Da vom Klima und/oder Infrastruktur (geographische Lage "Alaska/Schnee Iglu?", Energie, Kosten, etc.) abhaengig. Persoenlich bevorzuge ich wenn immer moeglich "Schwedenhaueser" (Baumaterial Holz, billig, hervorragende Klima"Lebens"Qualitaet).


TZBau 
Fragesteller
 22.06.2021, 13:49

Bauholz sehr teuerer geworden leider letze zeiten

1
onlineopa  22.06.2021, 13:58
@TZBau

Bin ein Aussteiger, lebe in Thailand, habe normales Reihenstadthaus mit Ziegeldach aber auch Beton und Holzhaueser oder einen Mix auf dem Lande (Farm). O.K. Ein thailaendisches Holz(stelzen)Haus habe ich noch nicht, ist aber in Planung auf meinem Farmgelaende (Zentralasien, Isaan), weil ich vom Baustoff Holz ueberzeugt bin. Bauholz, Beton, oder Lehm (Ziegel) in meinem Gastland nur geringe Preisunterschiede. Man kann bei jedem Baustoff den Preis durch ueberfluessigen Luxus in die Hohe treiben oder durch Einsparungen (Konzentration auf das wesentliche) reduzieren. Danke fuer deine Zusatz Info (deine Antwort natuerlich bezogen auf Deutschland, habe ich verstanden).

1
TZBau 
Fragesteller
 22.06.2021, 13:59
@onlineopa

es ist so interessant. in ausland ich habe wunderschoene sachen gesehen. ich verstehe deutsche baurecht und es ist gut aber bei manche sachen mak kann mutiger sein.

0
onlineopa  22.06.2021, 14:22
@TZBau

Dann verstehst du mehr als ich. Ich habe das deutsche Baurecht mit all seinen Bestimmungen (Vorschriften, Genehmigungen, etc.) nie verstanden. Wenn du in Thailand ein Haus, mit oder ohne Grundstueck kaufst (zum Verstaendnis: als Auslaender kannst du Land hier nur auf bis zu 30 Jahren pachten) gelten trotzdem fuer beide ganz einfache Regeln. Auf deinen Grund und Boden kannst du machen was du willst, die Regierung (thailaendische Gesetze, Regeln, etc.) werden dich nie einschraenken.

0
ANDERE

Kein Haus wird heute aus Ziegelsteinen gemauert, weil die Dämmwirkung so mies ist.

Die Gebäude werde aus Porenbeton (Ytong) gebaut.


TZBau 
Fragesteller
 22.06.2021, 13:48

WDz gebt es schon :)

0
ZIEGEL

Stein auf Stein ist sicher nicht die modernste Art ein Haus zu bauen.

Für mich aber immer noch die haltbarste.