Beten trotz schmierblutung?

3 Antworten

Zusammenfassung der Antwort:

Wenn eine Frau glaubt, dass ihre Periode zu Ende ist, und dann wieder zu bluten beginnt, und das Blut die unten beschriebenen Merkmale von Menstruationsblut aufweist, dann handelt es sich um Menstruationsblutung, andernfalls ist es istihadah. Im ersten Fall sollte sie nicht beten. In letzterem Fall sollte sie vorsichtig sein und vor jedem Gebet Wudu machen und dann beten.

Alles Lob gebührt Allah.

Wann ist eine Periode zu Ende?

Wenn eine Frau menstruiert, ist ihre Periode vorbei, wenn das Blut aufhört, unabhängig davon, ob das Blut viel oder wenig war. Viele Rechtsgelehrte erklärten, dass die kürzeste Dauer der Periode einer Frau einen Tag und eine Nacht beträgt und die längste fünfzehn Tage.

Shaykh al-Islam Ibn Taymiyah (möge Allah ihm gnädig sein) sagte, dass es dafür kein Minimum oder Maximum gibt; wenn die Blutung mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften vorhanden ist, ist das die Menstruation, egal ob sie wenig oder viel ist. Er sagte:

"Die Menstruation (al-hayd): Allah hat ihr im Quran und in der Sunna zahlreiche Vorschriften gemacht, aber Er hat weder die kürzeste noch die längste Dauer (einer Menstruation) festgelegt, noch die Länge der Taharah zwischen zwei Menstruationsperioden, obwohl das Bedürfnis besteht, das zu wissen."

Dann sagte er:

"Einige der Gelehrten haben ein Maximum und ein Minimum festgelegt, aber sie sind sich darüber nicht einig, und einige haben eine maximale Länge angegeben, ohne ein Minimum zu definieren. Die dritte Ansicht ist am richtigsten, die besagt, dass es weder ein Minimum noch ein Maximum gibt." (Majmu' al-Fatawa, 19/237)
Was ist istihadah?

Es gibt eine Art von Blutung, die "al-istihadah" genannt wird, [unregelmäßige, nicht menstruelle vaginale Blutung], die sich von der Menstruationsblutung unterscheidet. Für sie gelten andere Regeln als für die Menstruation. 

Unterschied zwischen istihadah und Menstruation

Dieses Blut (istihadah) unterscheidet sich von dem Blut der Menstruation durch folgende Merkmale:

  1. Farbe: Menstruationsblut ist schwarz [dunkelrot], während das Blut von istihadah rot ist.
  2. Konsistenz: Menstruationsblut ist dick und schwer, während das Blut des Ischtihadah dünn ist.
  3. Geruch: Menstruationsblut hat einen unangenehmen Geruch, während das Blut des Istihadah nicht riecht, weil es aus einer gewöhnlichen Vene stammt.

Dies sind die Merkmale von Menstruationsblut. Wenn diese Beschreibung auf das Blut zutrifft, das aus der Ader kommt, handelt es sich um hayd (Menstruation); ghusl ist wajib (verpflichtend) und dieses Blut ist najis (unrein), aber ghusl ist im Fall von istihadah nicht erforderlich.

Wenn eine Frau ihre Periode hat, darf sie nicht beten, aber wenn die Blutung istihadah ist, ist das nicht der Fall. Aber sie muss vorsichtig sein und bei jedem Gebet Wudu machen, wenn der Blutfluss bis zum nächsten Gebet anhält. Wenn das Blut herauskommt, während sie betet, ist das nicht schlimm.

Woran du erkennst, dass deine Periode vorbei ist

Eine Frau kann an zwei Dingen erkennen, dass ihre Periode vorbei ist:

  1. An dem weißen Ausfluss, der aus der Gebärmutter kommt und anzeigt, dass die Periode vorbei ist.
  2. Vollständige Trockenheit, wenn eine Frau diesen weißen Ausfluss nicht hat. In diesem Fall kann sie herausfinden, ob ihre Periode zu Ende ist, indem sie ein weißes Baumwolltuch oder etwas Ähnliches in die Stelle steckt, aus der das Blut kommt; kommt es sauber heraus, ist ihre Periode vorbei und sie muss Ghusl machen und beten. Wenn der Stoff rot, gelb oder braun ist, sollte sie nicht beten.

Die Frauen schickten 'Aischa kleine Behälter, in denen sich diese Tücher mit gelben Spuren befanden, und sie sagte: "Eilt nicht, bis ihr den weißen Ausfluss seht." (Überliefert von al-Bukhari mu'allaqan. Kitab al-Hayd, Bab iqbal al-mahid wa idbarihi. Auch von Malik, 130).

Bedeutet braunes Blut, dass deine Periode vorbei ist?

Wenn eine Frau aber einen gelben oder bräunlichen Ausfluss hat, obwohl sie ihre Periode nicht hat, hat das nichts zu bedeuten und sie sollte deswegen nicht aufhören zu beten oder Ghusl zu machen, denn es ist nicht notwendig, Ghusl zu machen oder Janabah (Unreinheit) zu verursachen.

Umm 'Atiyyah (möge Allah mit ihr zufrieden sein) sagte: "Wir haben uns nicht um einen gelben oder bräunlichen Ausfluss gekümmert, nachdem die Periode einer Frau vorbei war." (Überliefert von Abu Dawud, 307. Es wurde auch von al-Bukhari, 320, überliefert, aber er erwähnte nicht "nachdem die Periode der Frau vorbei war").

"Wir haben uns nicht darum gekümmert" bedeutet, dass wir nicht dachten, dass es sich um die Menstruation handelt, aber es ist ein najis (unreiner) Ausfluss, was bedeutet, dass die Frau ihn abwaschen und wudu machen muss. Wenn der weiße Ausfluss jedoch unmittelbar auf die Periode folgt, dann ist er Teil der Periode.

Kann man beten, wenn man nach der Periode Ausfluss hat?

Wenn eine Frau glaubt, dass ihre Periode zu Ende ist, und dann wieder zu bluten beginnt, und das Blut die oben beschriebenen Merkmale von Menstruationsblut aufweist, dann handelt es sich um Menstruationsblutung, andernfalls ist es Istihadah.

Im ersten Fall sollte sie nicht beten. In letzterem Fall sollte sie vorsichtig sein und vor jedem Gebet Wudu machen und dann beten.

Wenn sie den bräunlichen Ausfluss nach dem Ende ihrer Periode sieht, gilt er als tahir (rein), aber sie muss nur Wudu machen. Wenn sie ihn aber während ihrer Periode sieht, dann fällt er unter die Regeln der Menstruation.

Und Allah weiß es am besten.

https://islamqa.info/en/answers/5595/can-i-pray-if-i-am-spotting-after-my-period

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

wkoeeoie  27.01.2024, 17:27

eine frage was sollte man machen wenn man nachdem ghusl nochmal zur sicherheit guckt mit einem tuch und auf dem tuch leichtes pinkes blut ist zählt das auch zur periode oder sind das die überreste weil ich denke eher das sind die überreste des blutes sollte ich nochmal ghusl machen?

0
marmoris  27.01.2024, 21:43
@wkoeeoie

Ich habe es gelöscht, da ich auf deine neue Frage geantwortet habe.

0

Du kannst immer beten. Allah hat Frauen die Periode gegeben. Was also sollte er dagegen haben, wenn die Frau trotzdem betet? Er würde es schön finden!


AsBa2 
Fragesteller
 20.11.2023, 13:33

Wir dürfen während unserer Regelblutung nicht beten (zum einen soll dies als Erleichterung dienen weil wir Frauen in den Zeitraum meistens schlapp sind)

0
verreisterNutzer  20.11.2023, 13:33
@AsBa2

Das wird behauptet, ich weiß. Das stimmt aber nicht. Allah wird völlig falsch verstanden und falsch interpretiert!

1

Niemand vor allem kein nicht beweisbares Wesen kann dir das verbieten


AsBa2 
Fragesteller
 23.11.2023, 07:30

Immer diese unnötigen blöden Kommentare respektiert doch einfach mal die Glaubensrichtung anderer

1
sarah3  23.11.2023, 07:32
@AsBa2

nein weder blöd noch unnötig, sondern Fakten - ein nicht beweisbares Wesen hat genau null Entscheidungsmacht über dich, wenn das endlich alle Menschen verstehen würden, wäre die Welt um einiges friedlicher

0