Bestimmtes Lied Erinnerungen kommen?

7 Antworten

Eine häufige Erklärung ist, dass dieses Lied bei bestimmten Ereignissen irgendwo im Hintergrund dudelte. Man hat das vielleicht gar nicht mitbekommen - es kann im Radio eines vorüberfahrenden Autos gespielt worden sein oder über einen Lautsprecher im Kaufhaus oder wo auch immer.

Das Unbewusste bekommt sehr viel mit, mit dem wir niemals gerechnet hätten.


heilhelfer  25.07.2021, 17:34

volle Zustimmung 👍🏽

Das ist dann ein sogenannter Anker.

1
Mondhexe  25.07.2021, 17:37
@panda869

Das würde ich vermuten - auch wenn es Dir nicht bewusst ist.

1
heilhelfer  25.07.2021, 18:53
@panda869

Vermutlich hast Du es irgendwann an einem bestimmten Moment gehört, und es wurde in Dir abgespeichert.

1

Ich bin kein Fachmann.

Aber wie ich es verstanden habe nutzt das Gehirn Synapsen und verknüpft wohl Erinnerungen miteinander gemäß ihrer Bedeutung, so wie das Internet sich untereinander verlinkt mit Hyperlinks, und auch Wikipedia Artikel untereinander verlinkt sind.

Dabei kommen Verknüpfungen zustande, die auch später eingefügt werden, oder Verknüpfungen, die eigentlich direkt nichts damit zu tun haben. Das kann wohl dazu führen, dass du von einem Gedanken / Erinnerung immer ein eine bestimmte andere "abrutscht", obwohl das völlig abstrus scheint. Aber dein Gehirn hat das (später) mal so verknüpft.

Diese Verknüpfungen sterben wohl ab, oder können wohl zeitweise inaktiv werden, wenn sie längern nicht benutzt wurden. Dadurch kommen wir wohl schwerer an alte Erinnerunngen ran, weil wir den Zugang nicht mehr finden. Umso häufiger eine Synapse befeuert wird, desto eher bleibt dieser Erinnerungsweg wohl aktiv. Was auch dazu führen kann, dass eine scheinbar ungüstige Verbindung zweier Erinnerungen durch häufige Benutzung weiterhin aktuell bleibt, owbohl wir das nicht wollen.

Vielleicht kann es aber jemand genauer erklären als ich.

Ich verstehe das so, das du ein Lied, das du bis dahin nicht kanntest, irgendwelche Erinnerungen ausgelöst haben.

Möglichkeit A: Du hast das Lied damals vielleicht doch im Hintergrund gehört, was mit den Erinnerungen zu hat.

Möglichkeit B: Hier kommt der eigene Musikgeschmack in Frage, bzw. welche Wellenlängen der Song dein Unterbewusstsein anspricht oder animiert.

Das dürfte dann so ähnlich sein, als wenn man in die Sterne schaut und Ideen bekommt, bzw. seine Fantasie spielen lässt. Oder wenn etwas ganz besonders riecht, was man nicht jeden Tag in die Nase bekommt. Z.B. wenn es regnet, dann riecht es ganz anders. Oder alleine schon in den verschiedenen Jahreszeiten.

Wie gesagt, irgendetwas an der Musik legt da einen Schalter in deinem Hinterkopf um. Und dann erinnert man sich an die verschiedensten Sachen.

Manche Lieder hat man vielleicht mal im Radio, auf einer Feier oder woanders unterbewusst gehört und erinnert sich daran, wenn man es zu einer anderen Gelegenheit erneut hört. Oder alternativ ruft die Musik bestimmte Erinnerungen hervor, weil sie vielleicht vom Rhythmus/den Lyrics etc. zu etwas "passt" was man erlebt hat, auch wenn man das Lied selbst tatsächlich nicht kennt.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Musikfan und Schallplattensammler

Ich denke schon, bei mir ist das manchmal auch so; auch bei Liedern, die gerade neu rausgekommen sind.