Beste Ausbildung für Unternehmer?

2 Antworten

Eine Ausbildung in dem Bereich, der dich interessiert und wo du eine Selbstständigkeit anstrebst. Nach dieser Ausbildung würde ich ggf. auch einige Jahre in einen kleineren Betrieb in dem Beruf arbeiten.

In kleineren Betrieben hast du meist mehr zutun mit den Kunden. Siehst mit welchen Produkten er arbeitet oder was eine Rahmenbedingungen sind, welche Wünsche er hat, welche Probleme er hat oder was dein Unternehmen und Konkurrenzunternehmen besser machen könnten.

Auch kriegst du in kleinen Unternehmen ein wenig was vom geschäftlichen mit. Da ist der Chef dann eben nicht zwanzig Etagen höher und dazwischen ist viel Hierarchie, sofern der überhaupt am selben Standort ist, sondern er sitzt ein paar Tische weiter. Du kriegst geschäftliche Abläufe mit, kriegst Probleme mit usw.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Dann solltest du natürlich eine Ausbildung machen in der Berufsrichtung, in der du dich selbstständig machen willst.

Wenn's z.B. ein Dachdecker-Betrieb werden soll, dann solltest du eine Dachdecker-Ausbildung machen.