Beste Abfahrtszeit um nicht in den Feierabendverkehr zu kommen

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Freitags ist immer die Hölle los auf den Deutschen Autobahnen. Geht ab 12 uhr los und dann bis abend 19 uhr.

Also Freitags brauch ich mindestens 3h für die Strecke von Ulm nach Achern (210km) während ich an Zeiten wo nix los ist das ganze ohne Problem innerhalb von 2stunden fahre (so schön mit Tempomat auf 130km/h)

In münchen solltest du möglichst schon vormittags aus der Stadt raus sein, sonst stehst du schon, bevor du überhaupt auf die autobahn kommst.

Dann auf der A8 von Ulm -> Karlsruhe stehts Freitag nachmittag bei Stuttgart auch immer. Oft genug zusätzlich auch an den Baustellen bei Pforzheim.

Auch Die A81 von Stuttgart <-> Singen bein Sindelfingen ist auch so staugefährdet.

Aber mein tipp wäre:

du gehst auf http://maps.google.com klickst dann rechts oben in die Karte (wo satellit steht) auf verkehr. Dann wird erstmal die akutelle verkehrslage angezeigt. Unten rechts kannst du dann noch ein Wochentag und die Uhrzeit einstellen.


Myself89 
Fragesteller
 27.01.2014, 08:20

Vielen Dank.

Die Funktion ist Google ist genau, was ich gesucht habe.

0

wäre gut zu wissen, wo Du wohnst bzw. abfährst und wo Du hinfährst.

für NRW kannst Du die Autobahnen hier gut nachschauen:

http://www.autobahn.nrw.de/index_r.html?25092008

Ansonsten über Google maps eine Route erstellen, allerdings wird dort nur die Verzögerungen in Minuten angegeben und nicht wo die genau sind

Gruß deckerkoenni


Myself89 
Fragesteller
 24.01.2014, 09:57

Ich wohne in BaWü. Es geht mir eben nicht um eine bestimmte Strecke sondern darum, ob es so was generell gibt.

Bei Google kann man es so weit ich weiß aber nur "ausrechnen" für den jetztigen Augenblick. Aber wenn ich jetzt losfahre bin ich z.B. erst zwei Stunden später in München, bis dahin kann sich der Verkehr ja total verändern...

0
deckerkoenni  24.01.2014, 12:52
@Myself89

ja klar kann sich der Verkehr in 2 Stunden total ändern, aber das kann Dir niemand voraus sagen, den es ist keiner Hellseher.

Dann bleibt Dir nur der Kauf eines guten Navis mit TMC-Pro und Live-Diensten, die laufend aktualisiert werden

0
Myself89 
Fragesteller
 27.01.2014, 08:19
@deckerkoenni

Dass man es nicht voraussehen kann, ist mir auch klar. Aber gerade bezogen auf den Feierabendverkehr gibt es ja einfach Erfahrungswerte. Google hat übrigens genau die Funktion, die ich beschrieben haben...

0