Besser mit oder ohne Pflaster?

5 Antworten

In einem feuchten Millieu heilen Wunden besser. Daher schützt sich die Haut ja auch mit einer Blase. Sobald diese geplatzt ist funktioniert es allerdings nicht mehr.

Also Pflaster drauf und nach ein/zwei Tagen Pflaster und überflüssige Haut entfernen. Sollte das kaputte Häutchen stören oder abstehen, entfernt man es sofort und das Pflaster verdeckt die offene Wunde, bis diese zumindest beginnt zu heilen.

Da sollte auf jeden Fall ein spezielles Blasenpflaster drauf. Ohne heilt es schlecht und ein normales Pflaster schützt zwar die Wunde, scheuert aber drauf.

Mit Blasenpflaster heilt es am schnellsten und es nimmt sofort den Schmerz.

Naja, wenn du heute nirgendwo hin musst, geht ein normales Pflaster. Aber morgen solltest du dir die anderen besorgen.

Lass es ohne Pflaster, an der Luft heilt es gut. Solltest du jedoch Schuhe anziehen müssen, dann am besten offene

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meiner Erfahrung nach heilt sowas am besten an der Luft. Wenn du doch mal Schuhe anziehen musst, würde ich aber ein Pflaster draufmachen.

Ohne Schuhe kein Pflaster, mit Schuhe nur auch mit Pflaster.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung