Besser in der Schule werden?

3 Antworten

Ich habe eine Agenda (analog) , in der ich genau plane, was ich an welchem Tag mache, mit Kästchen zum abhaken. Meist plane ich das am Sonntag Abend für die nächste Woche und ergänze dann laufend.

Ich habe alle Prüfungen eingeschrieben und schreibe ganz exakt ein, was ich wann lerne. 2-3 Tage vor der Prüfung repetiere ich und spätestens 2 Wochen vorher fange ich zu lernen an, je nach Grösse der Prüfung. Wichtig ist natürlich auch, sich daran zu halten 😉. Teile deine Arbeiten gut und realistisch ein, an strengeren Tagen etwas weniger als an lockereren Tagen. So kannst du vor Prüfungen und auch sonst viel Stress vermeiden

Falls ich nach einer Stunde bemerke, dass ich nix verstanden habe, dann gibt das auch ein bis zwei Einträge in meiner Agenda, genauso wie Hausaufgaben.

Wenn ich nach Hause komme, dann beginne ich gleich damit, meine Kästchen abzuarbeiten und danach habe ich frei.

Es ist wirklich motivierend, wenn man dann nach und nach seine Kästchen abkreuzen kann.

Beim aktiven Lernen musst du ausprobieren, was für dich am Besten klappt. Was aber in nahezu jeder guten Lernmethode das A und O ist, ist das aktive Abrufen und das Verständnis des Stoffes. Wenn du dir eine Zusammenfassung schreibst und diese 10x durchliest, wird die Prüfung vermutlich kein Erfolg.

Ich teile den Stoff immer in Themen ein (in meiner Agenda ist dann meist an jedem Tag 1 Thema). Danach schreibe ich alles, was ich über dieses Thema weiss in eigenen Worten auf. Dadurch, dass es deine eigenen Worten sind, gewährleistet es das Verständnis. Ich bin ein Mensch, der alles schreiben muss, damit es in meine Birne rein geht. Schliesslich ergänze ich mit einem anderen Stift, was ich vergessen habe. Dann wiederhole ich das ganze. Nach diesem aktiven Abrufen des Stoffes ziehe ich mir oft noch einige Lernvideos o. Ä. rein.

Ausserdem solltest dir klar machen, dass Wissen etwas unglaublich Tolles ist. Gehe jedes Thema offen an. Das ist nicht immer leicht, aber wenn du schon demotiviert anfängst, dann kann das nicht gut werden.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gehe aufs Gymnasium in der Schweiz

Verschiedene Lernmethoden ausprobieren. Du kannst alles nieder schreiben + tausend mal durchlesen, aber z.B den Lehrer spielen, also anderen den Stoff beibringen, bringt aber meist mehr.

Wenn das immer noch nicht hilft, vielleicht mal für eine Lernschwäche testen lassen. Da würdest du dann auch Hilfe + Anpassungen bekommen.