Beschlüsse des Wiener Kongresses?

3 Antworten

  • Ächtung des transatlanischen Sklavenhandels tatsächlich, einer Vereinbarung folgend, die die Vereinigtenn Staaten und die Briten bereits ein Jahr vorher im Frieden von Ghent ausgehandelt hatten.
  • Neben der reinen territorialen Veränderung natürlich auch die Restauration der Monarchie in Frankreich und die Schaffung des "Deutschen Bundes".

Yousra15 
Fragesteller
 07.09.2021, 20:00

Gehörte das Pressegesetz auch zu den Beschlüssen des Wiener Kongresses

0
Otaku19995  07.09.2021, 20:07
@Yousra15

Es gibt nicht "das Pressegesetz". Der Wiener Kongess war eine Konferenz der europäischen Mächte und in deren Ländern galten, je nachem, wer gerade die Macht hatte, sehr verschiedene Pressegesetze.

Z.B. waren die in Großbritannien schon immer sehr liberal, während das bei den konservativen Monarchien, im Besonderen in Russland und Österreich ganz anders aussah.

Solltest du mit der Frage nach Pressegesetzgebung auf die massive Einschränkung der Presse während der sogenannten "Restaurationszeit", bzw. des "Vormärz" immerhalb des Deutschen Bundes abzielen, dann bist du inhaltlich nicht mehr beim "Wiener Kongress", sondern bei den "Karlsbader Beschlüssen"

https://de.wikipedia.org/wiki/Karlsbader_Beschl%C3%BCsse

Die wiederrum datieren mit 1819 auf 4-5 Jahre nach dem Wiener Kongress.

1

Das ist einfach das was ich in der Schule hatte, ich hoffe man kann das einigermaßen lesen und es hilft dir weiter

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Politik, Geschichte)

Yousra15 
Fragesteller
 07.09.2021, 19:10

Das ist sehr lieb, kannst du mir das vllt per Instagram oder per Email schicken? Leider ist es verschwommen :(

0
Shirunugget  07.09.2021, 19:14
@Yousra15

klar gar kein Problem, kannst mir ja hier eine dm schicken mit deinem Instanamen

1

Frankreich und der Kirchenstaat wurden auch wieder hergestellt.