Berufsschulnote im Gesellenprüfungszeugnis?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

(Vorab: Alles geschriebene gilt für Rheinland-Pfalz. Berufsschule ist Ländersache, darum können die Regelungen abweichen. Die HWK-Regeln sollten aber wenigstens einigermaßen einheitlich sein)

Oh, spannend. In jetzt 11 1/2 Jahren als "Berufsschullehrer" im Handwerk und 5 davon im Prüfungsausschuss habe ich tatsächlich noch nie von der Möglichkeit gehört, dass eine BS-Note auf dem Gesellenbrief steht.

zu 1) kann ich deshalb nichts sagen. Raten (!) würde ich aber, dass es sich um die BU-Note handelt, also den nach Wochenstunden gewichteten Schnitt der Lernfelder.

zu 2) weiß ich wenigstens ein bisschen was ;-)

Es gibt keine BS-Abschlussprüfung. Die Note ergibt sich wie geschrieben aus den gewichteten Lernfeldern, die allgemeinbildenden Fächer werden auf dem Abschlusszeugnis gesondert aufgeführt.

Das Abschlusszeugnis und der Gesellenbrief sind formal voneinander unabhängig. Sie werden deshalb auch nicht gleichzeitig erstellt und übergeben. Was früher kommt, hängt z.B. vom genauen Prüfungstermin, der Geschwindigkeit der Korrektoren im Prüfungsausschuss (die Theorie zu korrigieren ist ECHT viel Aufwand), eventuellen mündlichen Nachprüfungen und nicht zuletzt dem "Andrang" im Sekretariat der Kammer ab, wo zum Schluss alles zusammengerechnet wird.

Bei meinen - reguläre Prüfung im Dezember/Januar, Schule endet im Dezember mit der Theorieprüfung - ist es meist so, dass sie zwischn Ende Januar und Mitte Februar das BS-Zeugnis bekommen und irgendwann zwischen Mitte Februar und Ende März eine Bescheinigung, dass sie die Prüfung bestanden haben. Den echten Gesellenbrief gibt es bei der Freisprechung, die ist meist im September oder Oktober.

Dass wir mit dem BS-Zeugnis länger gebraucht haben als die Gesellenprüfungsergebnisse ist noch nicht vorgekommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – BBS-Lehrer. Mitglied des HWK-Gesellenprüfungsausschusses

Affa04 
Fragesteller
 14.03.2021, 19:56

Danke für deine TOP Antwort! Über diese Regelung bin ich auch per Zufall gestoßen. Aber fände es halt einfach praktisch, wenn man auf dem Gesellenprüfungszeugnis direkt sieht wie gut (oder schlecht) man in der Berufsschule ist.

Beste Grüße!

1
DpB11  14.03.2021, 19:58
@Affa04

Um ganz ehrlich zu sein: Nach der Ausbildung interessieren sich die meisten Betriebe, die ich kenne, für die Noten nicht mehr, solang man die Prüfung bestanden hat. WAS sie interessiert sind die Fehlzeiten. Die stehen aber nicht mehr auf dem Abschlusszeugnis, deshalb musst Du bei Bewerbungen sowieso meist das letzte reguläre BS-Zeugnis mit einreichen.

1