Berliner S-Bahn Türen schließen acuh, wenn jemand seinen Arm dazwischen hat?

4 Antworten

Lichtschranken gibt es nur in den neueren Zügen der Berliner U- und S-Bahn.

Allerdings können diese trotzdem noch vom Fahrer bei Bedarf überbrückt werden (nennt sich dann "Zwangsschließen"), weil man sonst in manchen Stationen die Türen einfach nie zu bekommen würde.
Üblicherweise gibt es beim normalen (durch Lichtschranken gesicherten) Schließen keinen Wrnton, beim Zwangsschließen aber schon.

Das System in Berlin ist Asbach die haben kein Geld um irgendetwas zu machen...

Nach dem Flughafe desaster ist sowieso alles aus in Berlin...

Nicht nur in Berlin - auch in anderen S-Bahn-Netzen gibt es Fahrzeuge mit Türen, die nach einer Warnung (Signalton oder Ansage "Zurückbleiben!") automatisch schließen.

Die Sicherungstechnik mit Lichtschranken ist im Eisenbahnbereich noch nicht sehr lange üblich (erst seit schätzungsweise etwa zehn Jahren). Ältere Fahrzeuge haben das nicht.

Ich halte das für ein Gerücht, dass in Hamburg die Bahnen alle Lichtschranken haben. Dazu bin ich schon einmal zu oft eingeklemmt worden,...