Ist bergamont gut oder Müll?

3 Antworten

Bergamont als Marke ist wahrlich nicht schlecht, im Bereich Downhill bieten sie mit der Straitline Reihe auch ein relativ umfangreiches Angebot, von den ganz günstigen 2000€-Rädern (z.B. das 8.4), die schonmal brauchbar sind, meist auch für Bikeparkzwecke, über die brauchbaren Mittelklasse-Dhlern im 2000-3000€-Segment mit besseren Parts für bessere Zeiten, bis hin zu den Highend-Walzen im Bereich bis knapp 6000€, wenn ich mich nicht irre, die halt für richtigen Renneinsatz konzipiert sind (MGN-Reihe), dementsprechend an allen Ecken optimiert.

Im Bereich Freeride ist das Big Air eine etablierte Reihe, die gibt es schon sehr lange, fangen im Preissegment günstiger an, was für Freerider nicht unüblich ist, bei ca. 1300€ geht es los, nur dass die Big-Air-Reihe der 2014er-Saison für Bikepark-Niveau nicht wirklich geeignet sind (Schwachpunkt Gabel, die Domain ist von der Federleistung eher mau), für Hometrails reicht es aber.

Fazit: Für Downhill ist das Angebot umfangreich, für Freeride etwas klein.

Dass das Bergamont Straitline ein Cross-Country Fully sein soll, ist natürlich absoluter Quatsch. Ein 26 Zoll Fully mit 215mm Federweg ist das absolute Gegenteil. Siehe auch: http://rad-salon.com/index.php?id=bergamont-bikes-straitline-2015 . Die Marke Bergamont ist momentan sehr stark wachsend, was sicherlich am guten Preis- / Leistungsverhältnis und an der guten Funktion liegt. Insbesondere im Dirtbike- und Downhillbereich ist Bergamont Bikes seit Jahren ein starker Unterstützer vieler Veranstaltungen und Sportler mit Erfolg.

Bergamont Straitline MGN Downhill Bike 2015 - (Sport, Bike, Downhill)

Ich finde, dass Bergamont am geilsten aussieht, aber ich würde dir es nicht empfehlen, weil es eigentlich für Cross Country gemacht ist. Kauf dir doch den Scott Gambler oder der Scott Voltage. Ich habe den Gambler und bin zufrieden mit dem.


downhillmaster  30.09.2014, 13:38

Ein Bergamont Straitline ist ein reines X-Country-Gerät, hast Recht ironieausschalt

0