Berechnung der Menge eines Gases im komprimierten Zustand?

4 Antworten

Das ich bei einem Druck von 1 Bar 0.0656 kg Gas in der Flasche habe, ist mir klar. Aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch... Kann ich einfach 0.0656 x 200 rechnen (13.12 kg)?

Ja, das kannst du. Bei gleicher Temperatur gilt das Gesetz von Boyle-Mariotte:
V ist umgekehrt proportional zum Druck:

V ∼ 1/p

Wenn du also den Flascheninhalt von 200 bar auf 1 bar entspannst, erhälst du dafür das 200-fache Flaschenvolumen und daher trifft deine einfache Rechnung recht genau zu.

Kann ich einfach 0.0656 x 200 rechnen (13.12 kg)?

👍

Google funktionier, ich habe dazu genug gefunden

https://www.frustfrei-lernen.de/thermodynamik/allgemeine-gasegleichung.html

einfach mal reinschauen.

Woher ich das weiß:Recherche

CrEdo85wiederDa  10.03.2020, 11:09

Man kann es auch unnötig kompliziert machen 🙄

0
Bladehunt0 
Fragesteller
 10.03.2020, 11:32

Das habe ich auch gefunden, ich dachte halt es gibt einen "einfachen" Weg ohne Mol Masse etc. 😅 . Habe das Ganze nun ins Excel geschmissen. Werde es aber für "grobe" Berechnungen wie von  CrEdo85wiederD bestätigt machen 🙂 Danke!

0

Zustandsgleichung des idealen Gases anwenden.

siehe Physik-Formelbuch,was du privat in jedem Buchladen bekommst.

p*v=m*R*T

p=absoluter Druck in der Gasflasche in Pa (Pascal)

v=Volumen der Gasflasche in m³ (Kubikmeter)

m=Masse des Gases in kg

R=spezielle Gaskonstante in J/(kg*K) ,siehe Tabelle im Physik-Formelbuch

T=Temperatur des Gases in K (Temperatur nach Kelvin)

0° Celsius sind 273,15 ° Kelvin

bei dir V=100 l=0,1 m³

p=200 bar=200*10⁵ Pa

Allerdings ist Propangas bei diesem Druck schon lange vorher flüssig.

siehe im Internet "Dampfdruckkurven"

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert