Belegung von Stromkabel 5 adrig Lampenanschluss

7 Antworten

Grün gelb = Erde
Blau = Neutralleiter (Minus)
Braun, Schwarz oder Grau sind die Leiter L1, L2 , L3
einen verwenden, die anderen sichern.


EvaDu 
Fragesteller
 24.07.2009, 22:16

Welches sollen wir denn nehmen wenn wir über den Schalter ein und ausschalten wollen und nicht an der Lampe selbst???

0
ABurn  24.07.2009, 23:32
@EvaDu

Das welches am Schalter hängt. Dafür gibt es keine Norm. Ich würde sagen L2, aber es wird wohl das beste sein, es einfach auszuprobieren.

0

Die Idee mit den 5 Lüsterklemmen ist praktisch. Entweder Du hast ein Duspol, ein Prüfer, der zweipolig ist, oder Du nimmst eine Prüflampe, aus einer Fassung mit einer Birne darin, an der zwei isolierte Drähte dran sind, aber am Ende blank sind, dann kannst Du sehen, ob es an und aus geht.

Blau ist üblicherweise der Nulleiter, gelb/grün der Schutzleiter und braun oder schwarz die Phasen, wenn es richtig gemacht wurde!

Bei ausgeschalteter Sicherung auf ALLE Drähte eine Steck- oder Lüsterklemme befestigen, dann den Strom wieder einschalten und mit dem Phasenprüfer messen !


EvaDu 
Fragesteller
 24.07.2009, 22:05

aber wie ist die Farbkodierung?

0
Phunkydata  24.07.2009, 22:05
@EvaDu

Das kann man leider nicht sagen, da es leider überall verschieden angeschlossen wird.

0
Szintilator  24.07.2009, 22:07

Der Phasenprüfer, der aussieht wie ein Schraubendreher mit einer Glimmlampe darin, ist ein Lügenstift.

0

Auf die farbliche Kennzeichnung würde ich mich nie verlassen! Laß nen Fachmann da ran!

mit Vermutungen sollte man keine Lampen anschliesen!!!!!!!!!!!!!!!!


EvaDu 
Fragesteller
 24.07.2009, 22:03

deshalb fragen wir ja auch hier ...

0
zwiebelchen22  24.07.2009, 22:04
@EvaDu

auch wenn du hier ne Antwort bekommst, kannst du dir nicht sicher sein, dass bei dir das so angeschlossen ist, wie es normalerweise sein soll....du musst das schon durchmessen /(lassen)!!!!!!

0
EvaDu 
Fragesteller
 24.07.2009, 22:06
@zwiebelchen22

Das wurde vom Fachmann installiert. Eine Lampe anschliessen ist jetzt kein Weltuntergang, hast Du das noch nie selbst gemacht?

0
zwiebelchen22  24.07.2009, 22:08
@EvaDu

mein Freund ist Elektriker.....was glaubst, was der alles erzählt....aber wenn es vom Fachmann angeschlossen ist, ist es ja in Ordnung...das hast du nur nicht dazu geschrieben...

0
EvaDu 
Fragesteller
 24.07.2009, 22:11
@zwiebelchen22

also wenn er Elektriker ist dann kann er uns ja auch mal eben verraten wie üblicheweise die Farbverteilung ist, oder? ;-) was sagt denn das Lehrbuch ...

0
zwiebelchen22  24.07.2009, 22:15
@EvaDu

schwarz = Phase 1 braun = Phase 2 braun mit gestrichelter Linie = Phase 3 blau = Nulleiter grün/gelb = Erdung :-)

0
Phunkydata  24.07.2009, 22:17
@EvaDu

Kommt ja auch immer auf die Sachlage an, es könnte sich ja auch um einen Wechselschlater handeln der die Lampe(n) schaltet

0
EvaDu 
Fragesteller
 24.07.2009, 22:17
@zwiebelchen22

danke. Und welchen schlägt er vor dass wir nehmen für Schalternutzung?

0
zwiebelchen22  24.07.2009, 22:19
@Phunkydata

@EvaDu: nimm den schwarzen, wenn es nur ein Einschalter ist...auf die anderen eine Lüsterklemme und gut ist.

0
Phunkydata  24.07.2009, 22:22
@zwiebelchen22

Wenn man Klemmen drauf hat und den Schalter betätigt, kann man ja messen welcher Draht Dauerstrom und welcher der geschaltene ist!

0
zwiebelchen22  24.07.2009, 22:27
@Phunkydata

@Eva: den schwarzen am Sockel der Lampe anschliesen, den blauen am Gewinde...den grün/gelben am Gehäuse!

0