beim zurücksetzen auf Werkseinstellung alles endgültig weg?

5 Antworten

Wer davon Ahnung hat kann es. Daher zerstören Manche ihre Festplatte wenn sie den PC wegwerfen. Und wenn sie ihn verkaufen formatieren sie ihre Festplatte. Aber keine Schnellformatierung sondern die Normale und die dauert etwas länger.

Hier gibt es Hinweise wie Daten sicher gelöscht werden können:

https://www.heise.de/hintergrund/Sicher-Loeschen-Daten-von-Festplatten-SSDs-und-Handys-zuverlaessig-entfernen-3891831.html

Weil Windows 10 schon installiert war, ist bei der Neuinstallation keine Eingabe von einem Produktkey nötig.

Lade das MediaCreationTool herunter und lasse einen USB-Stick erstellen:

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Starte vom Stick und lösche die Platte wie im oberen Link angegeben und installiere Windows neu.

Bei der Win10-Wiederherstellung werden grundsätzlich alle von Dir installierten
Apps/Programme entfernt.

Deine "Eigenen Dateien" auch, wenn Du die Option "Alles entfernen" ausgewählt hast.

Aber, wenn du dabei nicht über "Zusätzliche Einstellungen" das "Reinigen" der Laufwerke durchgeführt hast (was vor einem Verkauf des Laptops/PC sinnvoll ist), kann mit einem geeigneten Programm zumindest ein Teil Deiner Daten relativ einfach wiederhergestellt werden.

Wenn man den Laptop/PC selbst weiter verwenden will, ist dieses "Reinigen" jedoch sinnlos und zeitraubend.- Es dauert Stunden.

Es ist einiges wiederherzustellen, du musst eine neue Festplatte einbauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Mach das eher zum Spaß.

Nein, man kann in so einem Fall nichts wieder herstellen.

Vielleicht hättest du dich vorher hier mal schlau machen sollen.