Bei gleichem Unternehmen, beim größeren oder kleineren Werk bewerben?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du deinen Traum verwirklichen möchtest und die Stadt eine große Bedeutung für dich hat, könnte es sinnvoll sein, dich in München zu bewerben. Die Möglichkeit, in der Stadt zu leben, die du langfristig als deinen Wohnort ansiehst, kann ein wichtiger Faktor sein. Der Bewerbungsprozess könnte möglicherweise wettbewerbsintensiver sein und die Auswahlkriterien strenger sein. Bedenke jedoch, dass gute Noten nicht das einzige Kriterium sind, das bei der Auswahl berücksichtigt wird. Ein überzeugendes Anschreiben, relevante Erfahrungen und Zertifikate können ebenfalls eine Rolle spielen und deine Chancen verbessern. Bei einem kleineren Werk in deiner Stadt könnten die Bewerberzahlen geringer sein, was deine Chancen auf einen Platz erhöhen könnte. Wenn du davon ausgehst, dass der Wettbewerb nicht so stark ist, könnte dies eine attraktive Option sein, um deine Karriere zu starten. Allerdings solltest du bedenken, dass dies eventuell nicht deinen langfristigen Plänen entspricht.

Hey Hallo!

Eigentlich steht dein Entschluss ja schon fest: Du möchtest wegziehen und in eine größere Stadt!

Nun, dann mach eine 1A Bewerbung fertig und bewirb dich in München!

Auch in München herrscht Fachkräftemangel und ich denke du hast bestimmt gute Chancen! Also Versuchs!

Parallel dazu würde ich aber auch mal über den Tellerrand schauen und mich auch bei anderen Firmen bewerben - einfach mal schauen was die so zu bieten haben. Ob das nun kleine Firmen sind oder ein Weltkonzern spielt erst einmal keine Rolle. Das hängt immer von der Firma, ihrer gelebten Kultur und den Chefs ab! Kann durchaus sein das ein kleiner innovativer Betrieb dir mehr bieten kann als ein weltweit agierender Konzern mit verkrusteten Strukturen und eingebildeten Chefs.

Das ist zumindest meine Erfahrung. Hoffe konnte helfen, Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung