Beglaubigte Kopie des Cambridge Certificate nötig?

2 Antworten

ich kann dir nur so viel sagen: ich habe für meine bewerbung keine beglaubigte kopie meines certificates gebraucht! eine normale kopie war völlig ausreichend, des weiteren kann man hinterher bei evtl. aufkommenden fragen immernoch das original vorzeigen!


papaya1989 
Fragesteller
 06.09.2012, 14:24

Das habe ich mir auch gedacht! Nur aufgrund der Formulierung "bis zum xx.xx.xxxx Fremdsprachenkenntnisse entsprechend der in der Aufnahmeordnung des Studiengangs geforderten Niveaustufe gemäß des Europäischen Referenzrahmens in amtlich beglaubigter Form nachweisen" hatte ich Zweifel ..

Abizeugnis ist das eine, davon gab's ja glücklicherweise mehrere, aber wo ich das FCE beglaubigen lassen sollte wüsste ich eben so nicht.

0
choloona  06.09.2012, 14:31
@papaya1989

Eine Beglaubigung kannst du bei den Stellen erhalten, die dir das Dokument ausgestellt haben. Darüber hinaus ist das aber beispielweise bei Bürgerämtern und Notaren möglich. wenn es heisst: "in amtlich beglaubigter form", dann würde ich auf nummer sicher gehen und mir eine beglaubigte kopie holen lassen, dazu gehst du mit deinem dokument ( dem original) zum amt und holst dir deinen stempel. Viel glück :)

0

Ich kopiere auch immer nur normal (auch Bachelor- und Masterurkunden). Wenn jemand eine beglaubigte Kopie haben möchte, dann steht es schon in der Stellenanzeige oder man kann sie nachreichen.