Bearbeitete Bilder wieder rückgängig machen?

6 Antworten

Es gibt eine Faustregel. »Überschreibe niemals die Originaldatei«.

Als ein zu bearbeitende Bild wählt man entweder eine Kopie des Bildes oder wenn schon das Original bearbeitet werden soll, speichert man es unter einem neuen Namen. So bleibt das Original immer erhalten.

Ein späteres Rückbearbeiten ist nach der Speicherung nicht mehr möglich.

LG Lazarius

in 99% der Fälle ist die Info weg. der zerstörst Informationen und die kannst du nicht aus dem nichts wiederherstellen.

Bei einigen wenigen Datei Formaten wie TIFF, die mehrere Ebenen speichern können, kann es unter Umständen rückgängig gemacht werden, sollte das übermalte in einer extra Ebene gespeichert sein

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Medienproduktion Studium an der TH OWL

Wenn du nur das Bild mit den durchgestrichenen Informationen zur Verfügung stellst, kann man die nicht wiederherstellen.

Vorausgesetzt du hast nur Zugriff auf das bereits geänderte Bild, dann kann man da keine Informationen auf magische Weise herbeizaubern, die nichtmehr existieren.

Die beste Methode der Zensur ist es also, den Bildbereich komplett zu löschen, den man unkenntlich machen will, bzw. mit einer Farbe zu ersetzen.

Verwischungseffekte oder Verzerrungen kann man teilweise wieder rückgängig machen, wenn sie nicht "stark" genug eingesetzt wurden.

Drübermalen oder stark verpixeln. Kann nicht rekonstruiert werden.