"Be careful what you wish for. It might come true."-warum so schlimm,wenn nicht gerade Sachen im Streit gemeint sind?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man sollte nie die wütende version von sich selbst Dinge regeln lassen, die Emotionen prägen einen oft, man steigert sich rein und sagt dann alles ganz anders wie man es eigentlich wollte…

Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Das Sprichwort sagt aber aus, dass wenn wir uns wünschen, dass sich etwas oder eine Situation drastisch ändert, dann kann die Realität des Ergebnisses am Ende viel schlimmer sein als zuvor.

Das liegt an zwei potentiellen Aspekten:

  • Leute sund unglücklich und glauben, besagte Änderung würde sie glücklich machen; dann stellt sich jedoch raus, dass die Person trotz der Änderung unglücklich ist, nun aber keine Ziele mehr hat
  • Vermutlich aber eher, dass Leute ihre Wünsche nicht gut durchdenken und sich nur auf die augenscheinlichen positiven Aspekte beziehen; die Realität hat aber oft zwei Seiten; zB bedeutet Erfolg und Reichtum oft harte Arbeit, Verlust von Freunden oder Privatsphäre, ausgenutzt werden oder Ähnliches; auch hier kann die Situation danach schlimmer sein als davor

Wenn man etwas oder eine Aituation erführe, die Realität des Ergebnisses könnte schlimmer als zuvor sein. Wir müssen aber beachten, wofür wir wünschen. Es könnte in die Realität kommen.

- das ist die Übersetzung im Deutschen.


Bonzo240195 
Fragesteller
 13.12.2022, 19:26

Ums Übersetzen geht es nicht.

0

Weil die harte Realität viele Wunschträume zerstört. Man wünscht sich immer wieder Dinge, die man nicht haben kann, aber wenn man sie bekäme, würde sich bald herausstellen, daß man damit auch nicht glücklich wird oder es sogar noch schlimmer geworden ist als vorher. Dafür braucht man nicht erst jemandem im Streit die Pest an den Hals wünschen, die Zerstörung eigener Wunschvorstellungen durch die schnöde Realität ist für viele schon schlimm genug.

Ein Beispiel das immer wieder passiert: Frau wünscht sich ein Kind, um die Partnerschaft zu kitten, aber der Partner geht trotzdem oder gerade wegen der ständigen Störungen durch das Kind, und dann steht die Frau als alleinerziehende Mutter ohne Hilfe da und merkt viel zu spät, daß sie in Wahrheit auch nie Bock auf ein Kind hatte, das ihre eigenen Lebensträume und Freiheit wegfrißt. Ein Kind als Werkzeug um einen Mann zu manipulieren funktioniert höchst selten, keine Ahnung warum sich immer wieder Frauen das einbilden.