BAUKNECHT Kühl-/Gefrierkombination KGN 2120 kühlt nicht richtig?

4 Antworten

Die Einstellung +2..+8 wird sich direkt auf die Temperatur beziehen, denn die meisten Kühlschränke haben einstellbare Temperaturen, die in diesem Bereich liegen. Die optimale Einstellung wäre zwischen +5 und +7 °C. Abhängig davon, wie genau der Temperatursensor Deines Kühlschrankes ist, solltest Du die Temp. entsprechend wählen. am besten mal ein Thermometer in die Mitte legen (unten ist es kälter als oben). Bei den meisten Produkten aus dem Kühlregal steht drauf : "bei +5°C mind. haltbar bis...". Stellst Du also +5°C ein, sollte also Dein Produkt auch wirklich bis dahin halten. Brauchst Du aber nicht ganz so kalte Getränke und brauchst die Kühlprodukte zügig auf, kann man auch +7°C einstellen. Spart ne Menge Energie.

Das Gefrierfach sollte zwischen -15...-18 °C liegen, wobei hier das Mind.Haltbarkeitsdatum meist bei -18 °C gilt.

Zur korrekten Funktion : Hast Du noch einen Ventilator, der die Luft im Kühlschrank umwälzt ? Dann ist er evtl defekt, falls die Temp nicht überall gleichmäßig ist. Hast Du getrennte Kompressoren ? Wenn nein, wird der Kompressor heil sein, denn Du sagst ja, Gefrierteil geht. Der Ablauf sollte frei sein (hast Du ja gereinigt). Sensor evtl defekt oder ungenau. Dann einfach mit Thermometer mal checken, welche Temperaturen sich bei welcher Einstellung im Kühlschrank einstellen. Ich würde bei +5°C anfangen.


RobRoy97 
Fragesteller
 19.07.2020, 19:02

Hi, Danke erst mal. Habe ja schon die ganze Zeit auf 5. Bisher waren auch die Getränke (Petflaschen)ganz oben kalt. Jetzt gefühlsmässig nur bis zum Fach darunter. Glasflaschen sind kalt.

Ging aber früher auch. Was der Technisch kann,weiss ich nicht.

0

Wir haben gleichen Problem..... TK funktioniert/ Kühlschrank Teil nicht.

Ein Techniker wurde mir gesagt, dass der Ventilator gefroren ist und muss man regelmäßig ausschalten und 2, 3 Tage abwarten. Ein Horror! Weiß jemand, wo sich der Ventilator befindet?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo allerseits,

ich habe den gleichen Kühlschrank und das gleiche Problem. Er kühlt nicht mehr richtig.

Das Gefrierfach hingegen schon. Ich habe das Thermostat getauscht und es öffnet und schließt sich, so wie es soll. Es wird aber leider keine kühle Luft von unten nach oben geblasen.

Vielleicht weiß jemand von euch ob der Kühlschrank einen Lüfter hat um zu kühlen.

Durch die nicht geschlossene Türe wird der nicht sichtbare Verdampfer (no Frost) im TK- Teil komplett vereist sein, mind. 24 Std. das Gerät ausschalten und abtauen lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung