Barcode über Exel erstellen für Scanner mit Code128 und dadurch Tabulator (TAB) einbinden?

2 Antworten

Ich fürchte das geht nicht - der Tabulator ist zwar möglicher Weise im Code 128 auto vorhanden, hat aber nicht die selbe Wirkung wie eine gedrückte Tabulator-Taste auf einer Tastatur in einer Excel-Anwendung.

In der Regel lesen Barcode-Scanner einen Barcode und wandeln ihn über einen Integrierten Decoder in ASCII-Zeichen um - im Anschluss daran funktioniert so ein Barcode-Scanner prinzipiell wie eine Tastatur.

Er kann aber nur den dekodierten String (oder Zahl) in ein Eingabe Feld eingeben und die Eingabe automatisch durch ein einen Tastatur-Code der dem drücken der Entertaste entspricht bestätigen.


ElamoMichi 
Fragesteller
 09.06.2016, 19:45

Ich kann dir sagen das es funktioniert. In meiner Arbeit gibt es sollche Strichcodes, allerdings möchte ich gern selbst so einen machen.

0
klugshicer  09.06.2016, 19:50
@ElamoMichi

Dann haben eure Scanner entweder einen speziellen Decoder, oder die Software, in die die Codes eingegeben werden zerlegen den String. Um hinter das "Geheimnis" zu kommen müsstest Du einen oder mehrere Codes mit einen normalen Scanner erfassen, und anschließend mit einander vergleichen

0
Iamiam  09.06.2016, 22:25
@klugshicer

ASCII 128 ist das €-Zeichen

vllt ist das verknüpft mit einem Ereignis-Makro, das einen Zellwechsel auslöst?

ich hab hier eine gleichlautende AW gesachrieben, damit ich sehe, wenn da drin eine Rückfrage (Kommentar) kommt.

0

ASCII 128 ist das €-Zeichen

vllt ist das verknüpft mit einem Ereignis-Makro, das einen Zellwechsel auslöst? (zB -sinngemäß-: wenn Nicht istfehler finden "€" in aktive Zelle, dann spinge eins abwärts?)

ich hab hier diese gleichlautende AW geschrieben, damit ich sehe, wenn eine Rückfrage (Kommentar) kommt.


Also, wenn ich es sehen soll, HIER kommentieren!
(ich verstehe abewr von Barcodes und Scannern NICHTS!


klugshicer  10.06.2016, 07:41

In Bezug auf Barcodes, hat Code128 eine ganz andere Bedeutung bzw. bezieht sich auf eine besondere Codierung, die es ermöglicht neben Zahlen auch Buchstaben in einem Strichcode zu codieren.

Es sind für Code128 drei verschiedene Zeichensätze verfügbar: Zeichensatz A, Zeichensatz B und Zeichensatz C - die Einstellung "auto" bewirkt ein automatisches hin- und her-schalten zwischen den Zeichensätzen, wodurch sich weitere Möglichkeiten ergeben.

1