Bachblüten bei Panikattacken?

5 Antworten

Es kommt ein wenig darauf an, was man unter dem Begriff "Panikattacke" versteht. Gegen medizinisch relevante Panikattacken gibt es leider keine pflanzlichen oder "leichten" Arzneimittel was ein grosses Problem ist, da man folglich gleich mit der Chemiekeule kommen muss. Gegen Nervosität, Anspannung und alltägliche Angst hingegen können Bachblüten oder auch Baldrian hervorragend wirken.

Falls es dich interessiert hier noch im (sozusagen) Anhang eine Infos zur Medikation einer Panikstörung...

Bei akuten schweren medizinischen Panikattacken sind Medikamente aus der Gruppe der Benzodiazepine alternativlos. Sie können einfach bei Bedarf eingenommen werden, wirken bereits nach ca. 20 Minuten und haben nur wenige Nebenwirkungen. Diese hoch effektiven Arzneimittel haben jedoch auch ihre Schattenseite. Bei zu häufigem Konsum (nach ca. 4-8 Wochen) machen Benzodiazepine sowohl körperlich als auch psychisch abhängig. Folglich sind es Notfallmedikamente welche nur kurzzeitig oder punktuell eingesetzt werden dürfen. Bekannte stark angstlösende Wirkstoffe sind z.B. Lorazepam (Tavor/Temesta) oder Alprazolam (Tafil/Xanax). Hier mehr dazu.

Zu längerfristigen Behandlung einer Panikstörung (wiederkehrende schwere Panikattacken) werden primär Antidepressiva aus der Gruppe der SSRI und SNRI verwendet. Diese wirken ebenfalls relativ zuverlässig, machen jedoch nicht abhängig. Dafür haben sie andere Nachteile: Antidepressiva müssen täglich eingenommen werden, wirken erst nach 3-5 Wochen und können vor allem zu Beginn der Therapie starke Nebenwirkungen haben. Konkret zur Behandlung einer Panikstörung zugelassen sind die Wirkstoffe Citalopram, Escitalopram, Paroxetin, Sertralin und Venlafaxin. Hier mehr dazu.

Natürlich sind alle diese Medikamente rezeptpflichtig.

Zudem sollte zur Behandlung einer Panikstörung ein ganzheitliche Behandlungsstategie bestehen bzw. sind Medikamente nur ein Aspekt. Genauso zentral ist eine intensive längere Psychotherapie.


AnnisWorld 
Fragesteller
 01.07.2020, 19:17

Ich hab keine Panikstörung. Meine Panikattacken kommen durch bestimmte Situationen und Auslöser. Leute mit einer Panikstörung bekommen sie ohne jeglichen Grund. Trotzdem danke

0
samm1917  02.07.2020, 16:17
@AnnisWorld

Panikattacken welche durch spezifische Umstände ausgelöst werden nennt man eine "Phobie mit Panikstörung". Panikstörungen treten vor allem im Rahmen einer Agoraphobie und sozialen Phobie auf. Die medikamentöse Behandlung unterscheidet sich nicht wirklich.

0

Erfahrungsgemäß wirken sie auch akut. Ich kann dir aber Baldrian empfehlen. Da ist die Studienlage deutlich besser.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich intensiv mit Körper und Psyche.

Ich verwende immer 4 Tropfen Bachblüten allerdings hatte ich seit 3 Monaten keine Panikattacken mehr, kann mich aber erinnern, dass sie sehr gut geholfen haben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AnnisWorld 
Fragesteller
 30.06.2020, 19:51

Und wie oft hast du die genommen? Nur bei den Panikattacken oder täglich einfach so?

0
gestriger  30.06.2020, 19:51
@AnnisWorld

nur wenn ich gemerkt hab, dass eine Panikattacke aufkam und wenn mir übel wurde.

0
gestriger  30.06.2020, 19:54
@AnnisWorld

Und weil es eben Placebos sind, bringt es rein gar nichts sie einfach so täglich zu nehmen, weil dein Gehirn sich irgendwann daran gewöhnt und es sinnlos wird.

1
AnnisWorld 
Fragesteller
 30.06.2020, 19:54
@gestriger

Achso, aber sie helfen, so lange ich sie bei Panikattacken nehme. Okay danke :)

0

Bachsonaten sind besser.


gestriger  30.06.2020, 22:20

Das ist witzig xD

0

Du kannst gerne Bachblüten nehmen, wenn sie dir helfen. Außer einem Plazeboeffekt wird aber keinerlei Wirkung eintreten. Bestenfalls wirkt der enthaltene Alkohol.


AnnisWorld 
Fragesteller
 30.06.2020, 19:47

Das hilft mir kein bisschen weiter und hättest du dir sparen können :)

0
AnnisWorld 
Fragesteller
 30.06.2020, 19:53
@Aliha

Es interessiert mich doch nicht?? Auch wenns nur der Plazeboeffekt ist, isses doch okay. Du kannst doch lesen, dass ich an Panikattacken leide. Dann sei so lieb und mach mir nicht etwas kaputt, wo von ich dachte es kann helfen. Das ist einfach nur...

0