Babykatze bei Hitze unterstützen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die Katze es zulässt, dann leg ihr ein gut ausgewrungenes Frottierhandtuch über. Das kühlt gut. Immer wieder das Handtuch neu nass machen und auswringen, da es mit der Zeit warm wird.


Bellllllllllla 
Fragesteller
 08.08.2020, 11:01

Wenn sie schläft kann ich es mal versuchen, aber die ist wie gesagt sehr wild und läuft ständig durch die Gegend.

1

ich habe die Wohnung unter dem Giebel, ist ein nicht begehbarer halbhoher Speicher und eine Westausrichtung. Ich habe unter der Decke eine Halterung gemacht, wo ich zwei Wolldecken aufhängen kann. Dies wird auch täglich genutzt.

Auch bei wochenlanger 35 - 40 Grad Hitze ist die Temperatur hier nie über 28 Grad gestiegen. Morgens hänge ich einen Ventilator unter die Decke an die offene Balkontür. Der bläßt unter der Decke die heiße Luft raus und unten strömt kühlere rein.

Derzeit habe ich max 26 Grad, über 28 geht es nicht. Bitte versuche die Temperatur dort zu halten, ich hab mal im Pkw erlebt, das eine Katze einen Kreislaufkollaps hatte; wir konnten sie noch retten.


Bellllllllllla 
Fragesteller
 08.08.2020, 17:26

Ok danke für den Tipp. Ich werde mal versuchen ihr eine Art Rückzugsort zu bauen. Ich hab sie jetzt für ein paar Stunden ins kühle Schlafzimmer gebracht. Sie hat sich unterm Bett verkrochen und geschlafen. Jetzt ist sie wieder bei mir im Wohnzimmer, aber liegt ruhig und tobt nicht mehr so durch die Gegend wie vorhin.
Sollte ich sie allein lassen, lasse ich sie sowieso im Schlafzimmer. Das ist auf der Nordseite und wesentlich kühler. Ist zwar nicht so schön, wenn sie nicht ins Wohnzimmer kann, aber ich habe ganz ehrlich das Gefühl, dass sie selber leider noch nicht so ganz einschätzen kann, was gut für sie ist. Ist eben noch ein Kind..

1

Malzpaste mit laktosefreien, kalten Joghurt mischen. Kühlmatten kaufen. Allgemein die Wohnung kühl halten. Feuchte Handtücher auf den Boden wenn keine Kühlmatte vorhanden. Ihr Zugang zu einem gefliesten, kühlen Raum geben falls vorhanden. Genug Wasser anbieten und darauf schauen dass getrunken wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ex. Altenpfleger*in

Bellllllllllla 
Fragesteller
 08.08.2020, 11:05

Haus kühl halten ist gut bei über 30 Grad. Mein Wohnzimmer ist leider auf der Südseite. Es ist leider überall zu warm. Aber ich werde das mal mit der Matte versuchen danke für den Tipp.
Lakrosefreien Jogurt haben wir nicht. Nur laktosefreies Vanilleeis, das unser Hund mal bekommen hat, als er eine Mandelentzündung hatte. Geht das auch?

0
Kabisa  08.08.2020, 11:07
@Bellllllllllla

Bei mir sind im Sommer auch 33 Grad in der Bude, egal was ich mache. Meine Katzen haben sich im kühlen Flur aufgehalten.

Das würde ich nicht verfüttern, weiß nicht wie das da mit Zucker / Vanille ist.

0

Katzen sind wüstentiere bzw ehemalige... Sie lieben es wenn es sehr warm ist, wenn ihr zu heiß ist dann legt sie sich auf den kalten Boden du kannst ihr ja das badezimmer offen lassen, Fliesen sind schön kühl :)

Dass sie hechelt beim Spielen bereitet mir aber etwas Sorgen... Warst du schon mal beim Arzt?


Bellllllllllla 
Fragesteller
 08.08.2020, 11:11

Ja erwachsene Katzen machen das. Aber sie ist wie gesagt noch klein und kann das leider noch nicht richtig einschätzen.

Jap ich hab das bei ihrer letzten Impfung angesprochen und unser Tierarzt sagt, dass das vollkommen normal ist, wenn sie bei 30 Grad rennt wie eine Verrückte. Sie ist vollkommen gesund. Das hält sich nicht lange an. Nur ein paar Sekunden, dann trinkt sie was und dann ist sich wieder gut.
Aber under Haus ist halt extrem warm und sie rennt jetzt schon seit einer halben Stunde durch die Gegend.

1
Nathi4424  08.08.2020, 11:15
@Bellllllllllla

Ich habe bei meinen Kaninchen oft Plastikflaschen in die Tiefkühltruhe gelegt und ihne dann in den Stall legt wenn sie gefroren waren, hat sie eine Höhle die sie nützt? da könntest du sowas auch vl machen.

1

Ich wusste nicht dass Katzen und auch kitten unter die Hitze so stark leiden und hecheln. Meine suchen sich selbst einen kühlen Platz und schlafen meistens tagsüber. Bist du sicher dass sie nicht krank ist?


Bellllllllllla 
Fragesteller
 08.08.2020, 11:07

Ja absolut. Wenn sie schlafen würde und sich einen kühlen Platz suchen würde dann wäre ja such alles gut, aber die Kleine rennt seit 10 Minuten durchs Haus und jagt ihre Spielzeugmaus.
Unser Kater (8 Jahre) schläft auch den ganzen Tag irgendwo oder verkriecht sich.

1