Babydecke häkeln - welches Garn könnt ihr empfehlen?

5 Antworten

Fertige und verkaufe seit Jahren handgefertige Baby- und Kindersachen. Ich nehme (und empfehle), wenn auch etwas teurer Merinowolle. z. B. Schachenmayr Merino extra fine. Die ist weich, fusselt nicht, lässt sich gut verarbeiten und darf auch beim Wollprogramm in die Maschine. Und vor allem ohne Acryl, die bekannter Weise gerne mal kratzt. Bei Baumwolle (wie hier auch empfohlen) passiert es oft, das sie nach der Waschmaschine/waschen an Form verliert oder gar einläuft. Und Farbe: eher was pastelliges, helles.


Goodnight  03.05.2015, 15:45

Wenn Wolle gewünscht ist, ist das eine sehr gute Wahl.

0

Ich würde nach Baumwollgarn schauen , am besten im Fachgeschäft nachfragen . Sollte auch gut zu waschen sein .

So ein kleines Wesen macht viel Wäsche. Denk dran, dass die Wolle auf jeden Fall waschmaschinenfest sein muss. Farben sind deine Geschmackssache. Pastellfarben sind immer schön, aber vielleicht liebst du kräftige Farben, dann entscheide das spontan im Fachgeschäft. Lass dich dort beraten! Viel Spaß bei der Vorbereitung auf die Ankunft deines Babys!

Von Schachenmayr gibt es Baby Bravo, Baby Smiles oder Baby Merino, die ist gut geeignet.

Lana Grossa Mc Wool Cotton Mix 130 ( 50% Baumwolle/ 50% Acryl) Herrlich weich und angenehm auf der Haut. Ich mache gerne Babydecken oder Schlafsäcke damit.

Schau bei Junghans Wolle, da siehst du gleich alle Farben