AutohotKey Schleife laufen lassen, bis Seite sich verändert?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst ein kleinen Bildschirmausschnitt von dem Zurück-Button machen und dann bei Autohotkey mit ImageSearch auf deinem Bildschirm suchen lassen.
Falls er es nicht findet gibt er dir leere Ausgabevariablen für X und Y aus.

Dokumentation von ImageSearch

Dann kannst abfragen ob die Ausgabevariablen leer sind und falls sie das sind, dann gibt es kein Zurück-Button bzw. er ist nicht mehr sichtbar. Du musst aber wahrscheinlich bevor du diese Abfrage macht etwas warten, denn beim Drücken und wenige Millisekunden nach dem Drücken wird der Button wahrscheinlich animiert.

Ein anderer Weg wäre die Farbe von nur einem Pixel auf dem Zurück-Button abzufragen und dann mit der Farbe abgleichen, welche das Pixel hat wenn der Button vorhanden ist. Dieser Weg setzt aber voraus, dass die Position des einen Pixels immer gleich ist. Wenn du das Fenster verschiebst oder die Größe davon änderst kann es passieren dass du einen anderen Pixel abfragst, der nicht direkt auf dem Zurück-Button liegt.

Dokumentation von PixelGetColor

Daher ImageSearch bevorzugt benutzen.


Tobi1506 
Fragesteller
 14.06.2021, 16:21

Oh klasse, genau so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank!!!

0
Tobi1506 
Fragesteller
 14.06.2021, 16:52
@HeboScrub

Danke!

Zum Überprüfen, ob XPos leer ist, kann ich doch einfach hinschreiben:

if ( XPos!= )

oder?

Habe so etwas ähnliches auf der Hilfe-Seite von AHK gesehen.

Dann wird die if-Schleife nur ausgeführt, wenn XPos nicht leer ist. Geht da so?

0
HeboScrub  14.06.2021, 18:53
@Tobi1506

Ja, so ähnlich. Da gibt es zwei Möglichkeiten wie man schreiben kann, um zu überprüfen ob die Variable leer ist.

If(XPos == "")
{

}

oder

If(!XPos)
{

}
1