Autobatterie kapazität erhöhen

5 Antworten

Prinzipiell funktioniert das bei 2 identischen Akkus mit gleichem Alterungsgrad. Probleme könnten sich dann allerdings mit dem verfügbaren Ladestrom der Lichtmaschine ergeben, sowie dem unkontrollierbaren Ladestrom der beiden Akkus, wenn nicht vorher schon eine Regelung erfolgt. Ich würde im Rahmen technischer Möglichkeiten der LIMA eher einen Einzelakku mit höherer Kapazität empfehlen.

ja, das geht mit Plus an Plus und Minus an Minus.

Eigentlich ist es besser eine neue Batterie mit mehr Kapazität zu kaufen. Also die alte Batterie hat vor 2 Jahren ausgedient , da hatte es gerade mit startproblemen angefangen. beide haben 74Ah. Es geht mir darum das ich eine Heuzung bei ausgeschaltetem Motor laufen lassen will, so eine stunde. Aber schon bei 100 Watt fliessen ja schon 8,33 Ampere Strom so das eine Batterie schnell runter ist. Deswegen die Frage mit die 2 Batterien.

Das geht schon, sofern genügend Platz vorhanden ist. Du mußt nur zwei Batterien mit so ziemlich gleicher Kapazität und mit nicht allzu unterschiedlichem Alter verwenden und auf jeden Fall parallel schließen. Kurzzeitig, z.B. als Starthilfe, kann man auch eine Batterie mit anderer Kapazität parallel anschließen. Aber nicht auf Dauer.

Wenn die Batterien unterschiedliche Kapazitäten haben fließen zwischen den Teilen Ausgleichströme. Also Teile mit möglichst gleicher Leistung ( Ah) verwenden.


gerd47  15.03.2015, 12:14

Das ist so nicht richtig. Ein elektrischer Strom fließt nur bei unterschiedlichem Potential - genauer: bei unterschiedlicher Spannung. Das wäre, wenn eine Batterie voll geladen ist (dann liegt die Batteriespannung bei ca. 14V) und die andere ratzefatz leer ist, d.h. die Spannung liegt <10V. Im alltäglichen Dauerbetrieb sollten die Kapazitäten dennoch nicht Welten auseinander liegen.

0