Auswandern nach Spanien... welchen Beruf

15 Antworten

Im Moment würde ich an deiner Stelle erst mal gar nicht darüber nachdenken, weil durch die Krise gar kein Beruf dort funktioniert. Da du "später" geschrieben hast, kannst du nur hoffen, dass Spanien sich von der Krise wieder erholt.

Und wenn du wirklich einen guten Job dort haben willst, vergiss irgendwelche Studienberufe, weil so gut wie jeder Spanier auch studiert. Du würdest also trotzdem genügend Konkurrenz haben. Wenn du irgendwann mal in Spanien Geld verdienen und einen sicheren Job haben willst, gibt es nur drei Möglichkeiten:

  • Du lernst spanisch fliessend und noch eine oder zwei weitere Sprachen und bist den Spaniern auf dem Tourismusgebiet überlegen. Dazu bräuchtest du aber nicht studieren denn du könntest hinterher irgendwo im Tourismus wie beispielsweise im Hotel, bei der Autovermietung oder Ferienvermietung arbeiten.

  • Oder du lernst Spanisch nicht nur fliessend, sondern perfekt, dazu noch Catalan und versuchst, das Examen bei einer Oposición als Beste zu bestehen. Dann wärst du Funcionario (Beamtin) und hättest einen sicheren, unkündbaren Job. Aber dazu musst du bedenken, dass sich pro Stelle vielleicht auch 1000 Spanier bewerben und du mit dem Examen eine der Besten sein musst, um die Stelle zu kriegen...also ein bisschen wie Lotto. ;)

  • Oder du vergisst den ganzen Studienkrams und suchst dir eine Gegend, in der ein Restaurant oder eine Bar noch gut funktioniert oder eine Branche, die nach deutschem Konzept besser funktioniert und eröffnest dir ein eigenes Geschäft. Aber dazu würde ich dir auch erst nach der Krise raten.

Zum Thema Ausbildung oder Studium sei gesagt, dass so etwas gar nicht mehr so in Spanien ankommt, weil: 1. haben sowieso fast alle in Spanien studiert und 2. Ausbildung nach deutscher Art gibt es dort nicht und viele Stellen kann man auch ohne Ausbildung und mit eigenen Kenntnissen erhalten. Wenn man jetzt nach Arbeit in Spanien sucht, sieht man bei den Anforderungen immer das Gleiche; es werden viele Sprachen verlangt und viele Fachkenntnisse. Gerade weil die Arbeitslosenquote jetzt so immens hoch ist, können die Arbeitgeber bei so vielen Bewerbern sich das Beste heraussuchen und dementsprechende Anforderungen haben sie deswegen auch. Momentan ist es eher umgekehrt, viele Spanier wollen nach Deutschland, weil es hier laut Hörensagen noch genügend Arbeit gibt. Das Einzige, wo du jetzt eventuell noch Erfolg in Spanien haben könntest wäre eine selbständige Arbeit als Deutschlehrerin, weil im Moment alle Spanier Deutsch lernen wollen. ;)


stefaniejasmin  13.09.2012, 08:59

Ich möchte dazu noch mal sagen, dass ich dir das Studieren damit nicht ausreden will. Denn in Deutschland kannst du mit einem Studium sehr weit kommen und solltest es trotzdem auf jeden Fall machen.

0

ich schliesse mich der Meinung von claudioricardo an und verweise auf die Adresse vom Arbeitsamt www.sepe.es

Spanien ist mit einer Arbeitslosigkeit von ca. 20% und einer Jugendarbeitslosigkeit von fast 50% nicht gerade ein erstrebenswertes Auswanderungsziel. Vile junge Spanier verscuhen zurzeit verzweifelt, in Deutschland einen Job zu finden...

Auf den Kanaren werden deutsche Handwerker gern gesehen. Auf Malle auch. Dort geht auch Altenpflege gut.

in spanien kann fast jeder alles machen, dort wird nicht so darauf geachtet was du gelernt hast, du machst da probearbeit und wenn du es kannst, dann haste den job so läuft es in spanien