Auswandern als Schüler [Japan]?

2 Antworten

Es ist schon möglich, dass es ein Studentenvisum für Japan gibt. Japan ist sehr restriktiv bei der Erteilung von Arbeitsvisa. Es dürfen nur Arbeitskräfte in das Land kommen, die dringend benötigt werden. Und diese dürfen nur für etwa 5 Jahre bleiben.

Das Einwandern nach Japan ist unerwünscht und wird nur sehr selten erlaubt.

*) Ein Studentenvisum wird auch keinen Sinn ergeben, weil der Student zuerst einmal Japanisch lernen müsste.


jort93  09.09.2018, 10:53

Das mit den 5 jahren stimmt, auch dass das nur spezialisierte Arbeitskräfte sind, aber nach 5 jahren kann man dann eine staatsbürgerschaft erwerben, so würde man dann unbegrenzt bleiben können.

0

Wie, auf schüler basis auswandern? Was soll das denn sein?

Ein schüleraustausch?

Wenn du in japan studieren willst brauchst du schon ein abitur oder die fachhochschulreife nach 12 jahren(12 jahre musst du zur schule gegangen sein) und musst 18 jahre alt sein.

Einfach einwandern und da wohnen kannst du natürlich nicht. Du brauchst ein visa wenn du da langfristig bleiben willst. Und als schüler bekommst du das nicht soweit ich weiß. Wenn du bei einer japanischen firma eine ausbildung machst oder an einer japanischen schule unterrichtest oder sowas in die richtung kannst du vielleicht eins von der botschaft bekommen. Aber in japan einwandern ist nicht so einfach. Gibt gerade mal ein paar tausend deutsche die dort leben. Japan hat nur 1.2% ausländeranteil, und das sind fast alles andere ostasiaten.
Wenn du da dauerhaft bleiben möchtest musst du also schon ordentlich was vorweisen können. Diese leute die aus europa kommen sind meist hochqualifizierte facharbeiter oder einfach deutsch-(englisch-, spanisch-...) lehrer.


HABO09 
Fragesteller
 08.09.2018, 20:59

Vielen dank für deine Antwort. Mit Schülerbasis meine ich, etwas wie ein Schüleraustausch bloß das ich dort von meinen Eltern hier Finanziert werde und ich dort zur Schule gehe, wie ich bei einen Youtuber in meinem Alter gesehen hab(da trifft jedoch das mit Ostasien zu da er Chinese ist).

Über einen Schüleraustausch hab ich auch gedacht, aber ich finde keine Anbieter die es über 12 Wochen machen(ich weiß nicht ob 12w komplett ausreichen oder das schon echt viel ist).

0
jort93  08.09.2018, 21:16
@HABO09

Achso, also willst du nur 12 wochen da bleiben? das hat wenig mit auswandern zu tun.
Für bis zu 180 tage(ab 90 musst du eine verlängerung beantragen) benötigst du nichtmal ein visa.

Sprichst du denn überhaupt japanisch? Weil wenn nicht, dann bringen dir 12 wochen an einer normalen schule sowieso nichts. das dauert ja auch ne weile das zu lernen. Da würde ich erstmal einen sprachkurs in japan machen oder sowas.

0
HABO09 
Fragesteller
 08.09.2018, 21:23
@jort93

Also mein Hauptziel war/ist auswandern, aber ich wollte das Thema Schüleraustausch nochmal ansprechen. Ich würde natürlich mehr als 12 Wochen bevorzugen, aber die Sprachschulen die ich im Sortiment gesehen hab, haben eine höchst Zeit von 12 Wochen und sind auch extreme Teuer(bsp EF-Sprachreisen).

0
jort93  08.09.2018, 23:15
@HABO09

So eine sprachreise macht natürlich sinn würde ich sagen. Im ausland lernt man die landessprachen immer besser.

Naja, wie gesagt, wenn du dauerhaft nach japan willst musst du sehr qualifiziert sein. Mit nur einem MSA wird das schonmal garnichts. Abitur wäre absolutes minimum, aber eher schon eine abgeschlossene ausbildung(in einem beruf der da gebraucht wird natürlich) oder ein studium.
Als ingeneur, informatiker, chemiker usw. wirst du da eine gute chance haben. Aber mit nem msa und einer ausbildung als maler oder so wird das nichts. Und nur mit einem abitur ohne berufserfahrung wahrscheinlich auch nicht. Die sind da also wirklich sehr streng. Hier steht für was du da ein visa bekommen kannst mit dem du länger bleiben kannst https://www.mofa.go.jp/j_info/visit/visa/long/index.html

Und nach 5 jahren hast du dann die chance eine staatsbürgerschaft zu bekommen.

2
jort93  09.09.2018, 00:05
@jort93

Und wenn ich das nur mal google finde ich auch sprachreisen die länger als 12 wochen gehen, teilweise 6 monate und länger.
Aber ich glaube wenn du in den 12 wochen intensiv die sprache lernst dann kannst du danch sicher schon einiges.

Teuer wird sowas aber immer sein, damit ist zu rechnen. Sowas wie ein working-holiday wäre da billiger. Da kannst du dann während deines aufenthalts in japan arbeiten, das spart dann natürlich geld, ist klar.
Aber japanisch solltest du schon können, wirst sonst nicht besonders viele leute finden die dich einstellen.

1