ausgefallene babynamen? (evtl japanisch*-*)

18 Antworten

Ich find den Namen Yasha super! :D Vielleicht weil ich den Sänger Yasha auch so toll finde :) Yurilea find ich auch hübsch :)

ich weiß gar nicht warum alle was dagegen haben. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass man wegen so einem Namen gehänselt wird. Die klingen total gut und modern. Wenn du dein Kind Wolfgang oder Gisbert nennen würdest dann würde es bestimmt gehänselt werden. Aber doch nicht weil es einen coolen ausgefallenen Namen hat. :) wie gesagt ich find sie super


xdarksoldierx 
Fragesteller
 13.06.2014, 07:18

Danke für die hilfreiche Antwort :) seh ich aber genauso weil zb in meiner schule heißt einer Peter und der wird dauernd gehänselt.. aber es kann ja wirklich jeden treffen. Ich wurde auch gemobbt und heiße jasmin das is wirklich kein seltsamer name

1

Also ich kann deinen Wunsch nach einem etwas ausgefalleren Namen durchaus verstehen, ich mag selbst auch die Allerweltsnamen nicht. Ich habe ja selbst einen und das war in der Schule auch nicht schoen, weil man wie ein Zwilling gar nicht als einzelner Mensch gesehen wurde, sondern immer als Gruppe (Name 4 x in der Klasse), man wurde ueber einen Kamm geschert. Zur Unterscheidung bekamen wir dann kurzerhand Namensabwandlungen verpasst und meine gefiel mir gar nicht und ich wurde damit auch oft geaergert 9 Jahre lang. Das war auch nicht so lustig.

Man weiss ja halt nicht, was ein Name in 10, 20 Jahren bedeuten kann, wie sich das Bild entwickelt. Hat bei Jaqueline sicher auch keiner geahnt oder Heino oder Kevin und die Adolfs hatten es nach Ende des 2. Weltkriegs auch nicht leicht.

Aber man sollte doch zumindest als Zweitnamen da noch eine Moeglichkeit lassen, sich umzuentscheiden, wenn einem der Name als Kind nicht zusagt.

Ich haette allerdings bei Yuri Lea schon etwas bedenken, weil Juri ja fuer Lesbisch steht und wenn das jemand rauskriegt, dass es da doch sehr viel Mobbing geben koennte. Kann aber auch sein, dass bis dahin Homosexualitaet so normal geworden ist, dass sich da gar keiner mehr dran stoert.

Aber Yurilea wurde ich eindeutig als Maennlich einstufen, wahrscheinlich wegen Juri (russisch), der ja bekannt ist, das Lea dran geschrieben zeigt das weibliche nicht eindeutig. Deswegen lieber Juri Lea.

Mein erster Sohn hat einen auslaendischen Namen, der aber leider in seiner Jugendzeit wiederum zu einem haeufigen Namen wurde, (zum Glueck nicht so schlimm wie Kevin), was ich schade fand. Mein 2. Sohn hat einen ausgefalleren Namen, wo sich aber leider rausgestellt hat, dass er von allen fuer weiblich gehalten wird (trotz 2. Vornamen). Auch das bringt oefter Probleme mit sich, vor allem, wenn Gruppen nach Geschlecht eingeteilt werden, was in der Schule halt oefter mal vorkommt. Dann landet er immer in der falschen Gruppe und fuehlt sich unwohl (und die anderen auch).

Aber ich denke, im spaeteren Leben im Beruf kann sich ein Name noch viel negativer auswirken. ABer da nun 100 % alles richtig zu machen ist mehr als schwer.

Yuri hört sich russisch an und ist da ein Männername, den würde ich weglassen. Es kommt halt darauf an, ein blondes, blauäugiges Kind mit einem sehr deutschen Nachnamen sollte nicht unbedingt einen japanischen Vornamen bekommen. Anais ist schön, so heißt ein kleines, farbiges und sehr hübsches Mädchen, das ich immer beim Kaufland treffe :)))))))


xdarksoldierx 
Fragesteller
 12.06.2014, 00:15

Danke für die Antwort :) hab sie mir zu herzen genommen aber ich find yuri iwie voll schön und finde es passt für ein Mädchen und einen jungen.. naja jeder siehts anders aber ich wusste ja dass es ein russischer Männer name ist nur finde der klingt wie ein Mädchen name :S deswegen dachte ich das ich den namen vllt doch zusammen schreibe da ich den eigentlich nehmen wollte, mein freund ist auch von dem namen überzeugt :D naja hat janoch zeit

1
user2497  12.06.2014, 00:21
@xdarksoldierx

Dir ist aber klar, dass es Standesämter gibt, die einen eindeutig einem Geschlecht zuweisbaren namen vorschreiben?

Ich kenn ne kleine Nele, und weil der Name zu geschlechtsneutral war, musste da zwingend ein Zweitname ausm Hut gezaubert werden.

Und so klingts jetzt auch. Zwischen Telefonbuch und Kugelschreiber die Zukunft einer Kindes festgeschrieben: Nele Tara (den Namen kannste klatschen ohne Waldorfschule...)

1
vanillaschote  12.06.2014, 00:25
@user2497

Das Mädchen soll ja Yuri Lea heißen, da ist es dann klar. Aber, dass sich ein Standesamt bei Nele blöd angestellt hat..... Wer nennt seinen Sohn Nele?

0
user2497  12.06.2014, 00:29
@vanillaschote

Die selben Leute, die ihren Sohn Juri nennen...

Meine Tochter geht mit nem Jay-Jay zur Kita...

0
xdarksoldierx 
Fragesteller
 12.06.2014, 00:31
@user2497

Ja naja wir wollten zuerst nur den namen yuri nnehme aber als ich mal nicht schlafen konnte is mir dann durch den Kopf gegangen das man es zweideutig sehn kann also junge und Mädchen deswegen hab ich dann nach einem deutlichen Mädchennamen gesucht und kam dann auf Yurilea

0
user2497  12.06.2014, 00:37
@xdarksoldierx

Ist "yuri" nicht diese Lesbenhentaiabteilung?

Stell dir mal vor, die geht iwann in die 7te-8te Klasse und aus Langeweile oder weil er nicht schlafen kann befragt ein Mitschüler man Google nach der Bedeutung von Yuri.

1
xdarksoldierx 
Fragesteller
 12.06.2014, 00:46
@user2497

Deswegen ja yurilea ;) aber kann schon sein das manche das mit den animes verbinden aber auf meine schule geht ein Mädchen die hat auch irgendeinen anime ähnlichen namen (weiß leider nicht welchen genau) und eine 6./7. Klässlerin die sich selbst Yuri genannt hat... bei beiden denkt niemand an die animes und meine kleine wird später schon erkennen wer ihre wahren freunde sind die sie akzeptieren so wie sie ist, ich wünsche ihr natürlich nicht dass sie gemobbt wird nich das da wieder so ein Missverständnis kommt, ich finde den namen schön, mein Freund auch und ich denke wir bleiben auch dabei, weil ich würde den namen yurilea jetzt überhaupt nich mit dem anime verbinden obwohl ich selbst gerne animes gucke und auch wissen darüber habe.. nur bei dem namen yuri hab ich nach ner kurzen zeit auch an das spezielle anime zeug gedacht und an den russischsn namen; deswegen noch lea drangefügt

0
vanillaschote  12.06.2014, 00:50
@user2497

Letztens im Kaufland ist ein Kind verloren gegangen, die Durchsage hierß dass "der kleine Kevin-Pascal sucht seine Eltern". Da ist Jay-Jay ja noch harmlos... Ist er auch ein blasses, blondes Kind? Da würde Jay-Jay ja wirklich gut passen... Oder eher Nele.

0
user2497  12.06.2014, 00:51
@xdarksoldierx

Ich kenne auch ne Yuri. Aber die muss das nicht in ihre Bewerbungsunterlagen schreiben, weils nur ihr Kosename ist.

Der Name hat nichts mit Akzeptanz von freunden zutun, sonst könnten wir uns alle auch grunzend unterhalten.

Der Name dient nicht zuletzt der Orientierung in der Gesellschaft, das ist sein Zweck, von daher: Stigma.

Aber müsst ihr am Ende entscheiden. Frage mich halt, wieso du überhaupt fragst, wos doch fest steht...

1
user2497  12.06.2014, 01:09
@vanillaschote

Jay-Jays Mutter ist ne dicke Jenifer Anfang 20 mit dem Auftreten einer 14 Jährigen und einem schmächtigen, verpickelten, krumm laufenden Partner mit "f*ck Bitches" aufm Shirt und den Hosen in den Kniekehlen (aber so wie die miteinander geredet haben könnte das auch ihr Bruder gewesen sein). Und sie selber läuft auch sehr liederlich gekleidet durch die Gegend...

Das Kind kann man vom Aussehen nicht in eine Ethnie einordnen (Gott das klingt so falsch...) aber der is ja nu erst 2. Immerhin iser der erste in der Gruppe der seinen Namen sagen kann...

1

Und wieso genau muss dein Kind deine Pubertät ausleben?

Meinste nicht, dass dein Kind vielleicht irgendwann man nen ernsthaften Job haben will?

Einem Inuyasha Meyer vertraut man seine Ersparnisse nicht an, und einer Usagi Müller nicht seine Kinder (und andersrum auch nicht, genderpopender).

Wieso nicht gleich was Amerikanisches? "Softice Cupcake Cheese" oder vielleicht doch lieber zusammen geschrieben? "Noketchup". Ideale Bedingungen für die Bewerbung bei Mäccens...

Mal im Ernst: gib dem Kind nen normalen Namen, mit dems auch leben kann, wenn dein Partner nicht gerade Japaner ist, wird kein Mensch verstehen, warum da ein mensch mit sonem irren Namen rumläuft. Die meisten werden sich denken, dass die Person total bescheuerte Eltern hat, und der Apfel fällt ja nicht weit vom Stamm...

Nomen est Omen!

Hi,

Juri mit J kenne ich als Männernamen. Das könnte immer zu Verwechslungen führen und das Buchstabieren wird nie ausbleiben. Auch Yasha hätte ich spontan anders geschrieben. Und weißt Du, wie die Namen korrekt ausgesprochen werden? Das Kind muss ja nicht heißen wie jede/r andere aber ich persönlich würde darauf achten, dass der Name "deutschlandtauglich" ist. Darunter verstehe ich, dass ein Deutscher ihn intuitiv halbwegs richtig aussprechen und schreiben kann. Denn sonst wird das Kind sein Lebtag buchstabieren und erklären müssen.

Gruß Yoriika


xdarksoldierx 
Fragesteller
 12.06.2014, 00:09

Danke für die Antwort :) mir is bewusst das jeder den leicht aussprechen können sollte aber hab schon ältere Menschen gefragt und die haben den korrekt ausgesprochen und naja ich finde wenn man den namen zusammen schreibt also Yurilea dann gibt es ja keine öffentliche Definition ob es ein Mädchen oder ein jungenname ist... also ist meine Ansicht und ich mein auch leute mit deutschen namen werden gehänselt usw die jugend wird meiner meinung nach immer schlimmer..

1
Stellwerk  12.06.2014, 00:14
@xdarksoldierx

"und ich mein auch leute mit deutschen namen werden gehänselt usw" Das ist richtig, aber man muss es doch seinem Kind nicht zusätzlich noch schwer machen, oder?

" die jugend wird meiner meinung nach immer schlimmer.." Mit derartigen , 3000 Jahre alten Aussagen, kann man natürlich alles "begründen".

0
Yoriika  12.06.2014, 00:24
@xdarksoldierx

Bei dem Hänseln gebe ich Dir recht. Wer einen Grund sucht, jemanden zu hänseln, wird einen finden. Aber man muss dem nicht noch Vorschub leisten.

Mir geht es um die Frage ob das Kind ein Leben lang buchstabieren oder erklären muss. Das heißt, wenn es ein Formular ausfüllt und Yasha einträgt, wird es jeder richtig aussprechen können? (Ich weiß nicht wie die japanischen Namen korrekt ausgesprochen werden und würde einfach "Jascha" sagen. Keine Ahnung ob das so stimmt) Wenn das unverfänglich ist gut. Und dann, wenn jemand den Namen hört, kann er ihn annähernd schreiben? Oder kommt bei dem Versuch etwas raus wie (etwas übertrieben zur Verdeutlichung) Schacklin? Wenn die Namen auch den Test bestehen, gut.

Ach und übrigens, Herzlichen Glückwunsch! Denn egal für welchen Namen Du dich entscheidest, wünsche ich euch alles Gute!

1
xdarksoldierx 
Fragesteller
 12.06.2014, 00:36
@Yoriika

Ja also hab extra schon geguckt das man die gut aussprechen kann also yasha wird jascha ausgesprochen ich fände es nicht schlimm wenn er dann sagen muss dass es mit y und sh geschrieben wird ich muss meinen zweitnamen "jeanette" auch dauernd buchstabieren oder manche fragen sogar ob jasmin mit j oder y geschrieben wird... mich stört das persönlich nicht.. und naja bei Yurilea wär das geschlecht eigentlich klar und wird auch genauso ausgesprochen wie man es liest (also juurilea, etwas längeres u) Und danke :)

1