Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin - Urlaub oder Ferien im Anerkennungsjahr?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie muss dann Urlaub nehmen, wenn der Kindergarten geschlossen hat. Das sind festgesetzte Zeiten, die im Ferienplan ersichtlich sind.

Wenn sie keinen Ferienplan hat, soll sie einen verlangen. Jeder Kindergarten weiß ein Jahr im Voraus, wann er zu macht. Hauptsächlich sind das 3-4 Wochen Ferien im Sommer und/oder 1-2 Wochen an Pfingsten/Ostern.

Aber jeder Kindergarten macht seine eigenen Ferienpläne, so sind alle verschieden, das variiert auch von Bundesland zu Bundesland, weil die Schulferien überall anders sind.

Am besten lässt sich deine Freundin einen Ferienplan geben und danach kannst du dich dir dann deinen Urlaub einrichten, bzw. einreichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein erfahrener und vielseitiger Sozialpädagoge

Volkerfant  16.09.2017, 10:27

Danke für den Stern.

0

Soweit ich weiß, sind 1-2 Wochen feste Schließzeiten in denen eine Kita komplett schließt und alle Erzieherinnen gleichzeitig Urlaub haben. Der andere Teil vom Urlaub kann so genommen werden wie man möchte, in Absprache natürlich mit den Kollegen.

Sie hat Urlaub. Wann musst du sie fragen.

Deine Freundin bekommt im Anerkennungspraktikum Urlaub, wahrscheinlich so etwa 29 Tage.

Ein Teil des Urlaubs muss während der Schließzeiten der KiTa genommen werden, also sollte deine Freundin diese Schließzeiten von ihrer künftigen Beschäftigungsstelle erfragen.

alles was länger als 6 monate ist muss mit einer regelurlaubszeit von 2,5 tagen pro monat versehen sein

ausserdem hast du nur ca. 66% anwesenheitspflicht falls du anderweitig ideen hast.