Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen - bewerbe ich mich lediglich mit dem IHK Zeugnis?

4 Antworten

Deine Ausbildung endet sowieso mit der Abschlussprüfung.

Hast Du denn mit deinem Ausbilder über das Thema "Übernahme nach der Ausbildung" überhaupt schon mal gesprochen?

So oder so erhälst Du vom ausbildenden Betrieb ein Ausbildungszeugnis - und mit dem bewirbst Du Dich (natürlich zusammen mit dem IHK-Zeugnis).

Wenn Du die Möglichkeit hast in dem Betrieb zu bleiben, dann würde ich das auf jeden Fall auch machen - es sei denn es gefällt Dir dort überhaupt nicht. Das Risiko etwas neues zu finden, ist viel zu hoch.


judgehotfudge  22.07.2015, 09:00

Das Risiko etwas neues zu finden, ist viel zu hoch.

Wo siehst Du hier ein Risiko?

0
NSchuder  22.07.2015, 09:09
@judgehotfudge

Arbeitslosigkeit!

Wenn jemand seinen bestehenden Job kündigt ist es heute doch keineswegs sicher, dass er auch einen neuen Job findet. Im Gegenteil. Schau Dir mal die Millionen an Arbeitslosen - auch langzeit - an.

0
judgehotfudge  22.07.2015, 09:11
@NSchuder

Wo hast Du denn gelesen, dass der Fragesteller seinen jetzigen Job kündigen will, bevor er einen neuen hat?

0
NSchuder  22.07.2015, 09:12
@judgehotfudge

 oder soll ich erstmal im Betrieb bleiben und auf ein Arbeitszeugnis warten ?

0
NSchuder  22.07.2015, 09:19
@judgehotfudge

Was ist denn das Gegenteil von "oder soll ich erstmal im Betrieb bleiben?"

Eben! Nicht dort zu bleiben. Und was bedeutet das? Kündigung, sofern der Betrieb willig wäre ihn zu behalten.

0
judgehotfudge  22.07.2015, 09:24
@NSchuder

Er fragt, ob er mit einer Bewerbung Erfolgsaussichten hätte angesichts seines IHK-Zeugnisses. Dass er vorher schon kündigen will, lese ich daraus nicht.

Wie dem auch sei - wenn er es nicht sowieso schon wusste, wird ihm spätestens jetzt klar sein, dass er nicht kündigen sollte, bevor er einen neuen Job hat.

0

Wie schon beschrieben: Lass Dir ein (qualifiziertes) Ausbildungszeugnis ausstellen.

Wenn Dich der Betrieb übernimmt, und Du nicht schon etwas deutlich besseres hast, dann würde ich erst noch für den Betrieb weiterarbeiten und mich aus der (ungekündigten) Stelle heraus bewerben. Denn das macht zweimal einen guten Eindruck in der Bewerbung: a) die ungekündigte Stelle und b) wenn Dich Dein Ausbildungsbetrieb übernimmt, dann kannst Du nicht so schlecht gewesen sein.

Ansonsten bewirbt man sich mit dem, was man hat und vorzeigen kann. Normaler weise IHK-Zeugnis und Zeugnis vom letzten Schulabschluss. Sollte das letzte Berufsschulzeugnis aber besser sein, als das IHK-Zeugnis, dann kannst Du das auch noch mit beilegen. Das IHK-Zeugnis als Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung muss aber immer sein.

Hallo Lutrat,

Du solltest auf jeden Fall darauf achten, ein (mindestens) gutes Ausbildungszeugnis zu bekommen. Wenn Du das Ausbildungszeugnis erhalten hast, hole Dir Expertenrat ein (z. B. hier), um das sicherzustellen.

Wenn Du Dich in einem anderen Unternehmen bewirbst, dann mit beiden Zeugnissen. Dass Dein Prüfungszeugnis nicht so gut ist, weißt Du ja selbst. Das Ausbildungszeugnis ist bei einer Bewerbung i. d. R. wichtiger. Umso wichtiger ist es, dass es entsprechend ausfällt.

Du bewirbst dich  mit dem Zeugnis das am Besten ist!

Du hast ja das schulische Abschlusszeugnis und das der IHK. Meist wissen die Betriebe gar nicht, dass es jeweils noch ein anderes Zeugnis gibt!