Ausbildung verkürzen hat da jemand Erfahrung mit?

6 Antworten

Nach dem Berufsbildungsgesetz (BBG) ist eine Verkürzung der Ausbildung

grundsätzlich möglich:

Bild zum Beitrag

Wer berufliche Vorbildung, wie z. B. ein Berufsgrundbildungsjahr besitzt oder einen hohen Schulabschluss, kann bereits vor Beginn der Ausbildung einen Antrag auf Verkürzung stellen:

Berufliche Vorbildung kann unter gewissen Umständen auf die Ausbildungszeit angerechnet werden (§7 BBiG). Voraussetzung ist nach §43 BBiG, dass der Bildungsgang, z.B. an einer Berufsfachschule oder durch ein Berufsgrundbildungsjahr der Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf entspricht. Wer bereits einmal eine Ausbildung in einem ähnlichen Bereich angefangen und abgebrochen hat, kann sich also diese Zeit auf die neue Ausbildung anrechnen lassen. Die angerechnete Zeit wird dann als bereits absolvierte Ausbildungszeit bewertet. Wer z.B. ein Jahr angerechnet bekommt, hat Anspruch auf die Vergütung des zweiten Lehrjahrs. Die Anrechnungszeit muss zu Beginn der Ausbildung bei den zuständigen Stellen beantragt werden.

Weiteres dazu kannst Du hier nachlesen.

Procedere gilt, dass zustimmen müssen

  1. Dein Ausbilder
  2. die Landesärztekammer.

Viel Erfolg!

 - (Schule, Ausbildung und Studium, Ausbildung)
Ausbildungsverkürzung

Die Dauer eines anerkannten Ausbildungsberufes ist in der Ausbildungsordnung festgelegt. Je nach Fachrichtung beträgt sie in der Regel 3 bzw. 3,5 Jahre und steht in deinem Ausbildungsvertrag. Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) lässt aber Abweichungen von diesen Regelausbildungszeiten zu.

Es ist möglich, die Ausbildungsdauer unter bestimmten Voraussetzungen bereits mit Vertragsabschluss zu verkürzen. Die Ausbildungszeit kann auch noch während der Ausbildung verkürzt werden, wenn das Erreichen des Ausbildungszieles und der Ausbildungsinhalte gesichert ist. Das Gesetz lässt auch eine Verlängerung der Ausbildungszeit zu.

hier weiter:

https://www.azubiyo.de/azubi-wissen/ausbildungsverkuerzung/

https://www.bildungsxperten.net/ratgeber/ausbildungsverkuerzung/

Nein soweit ich weiß nicht. Man kann die Ausbildung gegen Ende verkürzen, dass aber auch nur wenn du sehr gute Leistung zeigst und vorweisen kannst.

Mitten drin verkürzen geht aber nicht, gerade da gibt es viele wichtige Sachen zu lernen.


EyeQatcher  02.07.2018, 20:34

Doch, das geht.

Theoretisch kann sie sogar

  1. gleich im 2. Ausbuldungsjahr einsteigen und bei entsprechend sehr guter theoretischer und praktischer Leistung
  2. am Ende der Ausbildung nochmals 1/2 Jahr verkürzen,

so dass die Ausbildung schlussendlich nur 1,5 Jahre betrüge. Das ist dann zwar eine Einzelfallentscheidung, aber keine Seltenheit.

0

Hallo  gulcanp!

Eine Verkürzung der Ausbildung ist immer Möglich, auch wenn du verspätet angefangen hast.

Die Mindestausbildungszeit beträgt 18 Monate bei einer drei Jährigen und entsprechend je 6 Monate mehr, für 3,5 und 4 jährige Ausbildungen.

Mit einem Beginn zum 2. Halbjahr des 1. ABJ und einer genehmigten Verkürzung, kämst du auf 24 Monate und bist damit im gesetzlichen Rahmen.

Kann man, aber es müssen die notwendigen Prüfungen schon gemacht werden und die zuständigen Stellen dazu ihre Zustimmung geben!