Ausbildung als Zerspanungsmechaniker schwer?

3 Antworten

Ich kann jetzt nicht für den Zerspanungsmechaniker reden, aber für einen ziemlich ähnlichen Beruf.

Ich fand´s jetzt nicht sonderlich schwer. Drehen, Fräsen, Bohren macht sogar ziemlich Spaß. Es ist auf jedenfall was für Leute, die irgendwas mit Händen erschaffen wollen und die ne gute Motorik haben. Das mit der Pneumatik ist auch nichts was man nicht lernen könnte. Das ist nur „Puzzeln". Allgemein ist das Handwerkliche nur ne Übungssache. Wenn du nicht faul in der Ecke liegst, ist das nichts Schwieriges.

Im Schulischen- und Wissensbereich ist es auch nicht sonderlich schwer, wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist. Du wirst ne Menge Sinus, Cosinus, Tangens brauchen. Ohne das kommst du nicht durch. Und natürlich auch solche Sachen wie: Ein Hubwagen hebt 90kg in 3 s um 2m, berechne die Energie und Leistung. Sofern du bei einem Realschulabschluss gut bestehen würdest, würdest du auch eine Abschlussprüfung schaffen. 

Was mir die Sache nochmal extrem erleichtert hat war, das mich diese ganze Thematik interessiert hat. Ne Ausbildung kann man sich ja im Gegensatz zur Schule aussuchen. Und durch das größere Interesse am Fach, waren meine Berufsschulnoten automatisch besser.

Viel Erfolg


Louis581 
Fragesteller
 25.08.2018, 00:28

Naja, meine Mittlere Reife hab ich mir 1,9 bestanden und eigentlich hab ich mehr Angst davor während der Probezeit die Erwartungen nicht erfüllen zu können und dann mit nichts da zu stehen.

0
Vando  25.08.2018, 00:49
@Louis581

Achso. Nagut in der Probezeit muss man natürlich den Hinternkriecher spielen. Wenn dir deine Eltern aber halbwegs gutes Benehmen und Disziplin anerzogen haben und du auch mal Müll rausbringst ohne zu Meckern sollte das schon gehen.

Denn auf solche Sachen kommts da an. Wenn der Meister sagt, dass du z.B. am Ende des Tages einmal durch die Werkstatt und auch bei den Plätzen der anderen durchfegen sollst, dann solltest du auch durch die Werkstatt und den anderen durchfegen. Wer da sagt Nö, mach ich nicht, weil ist ja nicht mein Platz bekommt da schnell schlechte Karten, den solche Dinge (das man auch bei den anderen durchfegt und vieles andere mehr) werden in der Arbeitswelt als Standart angesehen. 

Da kann ich dir den Tipp geben auf solche Sachen zu achten was bei dir auf der Arbeit als Selbstverständlichkeit angesehen wird. Das könnte dir einen Vorteil verschaffen, denn viele Azubis schalten einfach nicht von Schule auf Arbeitsverhalten.

0

Hi. Bin selber einer.

Die Ausbildung ist genauso schwer, wie jede andere.

Ist aber interessant.

Und span(n)end.


Louis581 
Fragesteller
 25.08.2018, 00:08

Was hat du denn im 1 Ausbildungsjahr so machen müssen, wenn ich mal so frech fragen dürfte ? :D

0

Für mich war es schwer weil ich schon 48 war und die Ausbildung als Umschulung innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen habe.

Wenn man regelmäßig lernt und Spaß an seinem Beruf hat ist es nicht schwer.


kinematiker  19.04.2020, 10:38

Hallo,

bist du auch Zerspanungsmechaniker oder was hast du gelernt. Ich stehe vor der gleichen Aufgabe und welche Fächer waren für dich schwer?

0
johnnymcmuff  19.04.2020, 13:02
@kinematiker

Ja bin ich. Ich persönlich hatte Schwierigkeiten mit räumlichem Denken (technisches Zeichen bzw. Zeichnungen lesen ist gefragt.

Teile der Programmierungen waren auch nicht einfach für mich. Der Lernstoff selber war ok.

Es wird ziemlich viel Mathe gemacht, aber das war für mich das geringste Problem.

0